Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Digitales Parken in München: Kassenautomaten in P+R-Anlagen bald überflüssig
München modernisiert seine Park-and-Ride-Anlagen: Tickets lassen sich jetzt digital bezahlen. Damit entfällt für Autofahrerinnen und Autofahrer künftig der Gang zum Kassenautomaten. Nach einer mehrmonatigen Testphase seit Juni ist das neue System nun für alle Nutzenden verfügbar.
So funktioniert die digitale Bezahlung im Park-and-Ride
Die Stadt München setzt dabei auf eine Kombination aus Kennzeichenerfassung und digitaler Zahlungsabwicklung. Wer sein Auto in einer der Park-and-Ride-Anlagen abstellt, kann das Parkticket einfach über eine App oder ein Online-Portal bezahlen – bequem per Smartphone, Tablet oder PC.
Kennzeichen statt Papierticket: Beim Ein- und Ausfahren wird das Autokennzeichen automatisch erfasst.
Flexible Bezahloptionen: Neben gängigen Zahlungsmethoden wie Kreditkarte oder PayPal sollen weitere digitale Dienste angebunden werden.
Keine Automaten mehr nötig: Das bisherige Ziehen und Aufbewahren von Papiertickets entfällt.
Testphase seit Juni erfolgreich
Bereits seit Juni lief in ausgewählten P+R-Anlagen ein Pilotprojekt. Die Rückmeldungen waren laut Stadt München durchweg positiv. Deshalb wird das System nun stadtweit in allen Park-and-Ride-Einrichtungen eingeführt.