Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Nach Brand im Altenheim: Turmteile gesichert
Am Donnerstagmittag sorgte ein beschädigter Glockenturm in der Oettingenstraße im Lehel für einen Feuerwehreinsatz. Ein Passant hatte der Integrierten Leitstelle gemeldet, dass am Glockenturm des Senioren- und Pflegeheims Vinzentinum lose Blechteile und Fragmente der Turmuhr abzustürzen drohen.
Schäden am Turm erfordern schnelles Eingreifen
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass bereits Teile der Turmuhr und ein Blech in den offenen Dachstuhl gefallen waren. Die Wettervorhersage mit angekündigten Windböen von bis zu 80 km/h erhöhte die Dringlichkeit, da die losen Teile eine potenzielle Gefahr darstellten.
Die Höhenrettungsgruppe der Feuerwehr setzte Spanngurte und Rüstholz ein, um die verbleibenden Blechteile und Bestandteile der Turmuhr zu sichern. Mit Unterstützung einer Drehleiter und eines Hubrettungsfahrzeugs konnte die Gefahr schnell beseitigt werden.
Sicherheit durch bestehende Absperrungen gewährleistet
Die weiträumige Absperrung rund um den Glockenturm, die aufgrund des Brands am 24. Dezember eingerichtet wurde, sorgte dafür, dass zu keinem Zeitpunkt eine Gefahr für Passanten bestand.
Klarstellung: Keine Einsturzgefahr für den Glockenturm
Die Feuerwehr München betont, dass der Turm zwar nach dem Brand als einsturzgefährdet eingestuft wurde, der heutige Einsatz jedoch ausschließlich der Sicherung loser Anbauteile diente. Entgegen anderslautender Berichte bestand zu keinem Zeitpunkt die Gefahr eines Einsturzes. Der Einsatz in der Oettingenstraße zeigt erneut die schnelle und professionelle Reaktion der Feuerwehr München bei der Abwendung von Gefahren für die Bevölkerung.
Foto:Feuerwehr München