Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Mann schmuggelt lebendige Schildkröten mit Klebeband
Bei der Kontrolle des Transitgepäcks eines Reisenden entdeckten Zollbeamte am Flughafen München sieben lebende Tunesische Landschildkröten, die in leeren Eiscreme-Kunststoffboxen versteckt waren. Die Tiere wurden ohne Wasser und Nahrung transportiert und teilweise mit Klebeband fixiert, wie das Hauptzollamt München mitteilte.
Tunesische Landschildkröten gehören zu den streng geschützten Arten und unterliegen den Bestimmungen des Washingtoner Artenschutz-Übereinkommens (CITES, Anhang II) sowie der EU-Artenschutzverordnung (Anhang A). Da der Reisende keine erforderlichen Artenschutzdokumente vorlegen konnte, leitete der Zoll ein Strafverfahren ein.
Die beschlagnahmten Schildkröten wurden in die Reptilienauffangstation München gebracht, wo sie medizinisch versorgt und artgerecht untergebracht werden. Die weiteren Ermittlungen zum Schmuggel führen die Zollfahndungsbehörden München.
Foto: Zoll München