×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Kane vor Arsenal-«Brett»: «Das verleiht Spiel Extra-Reiz»

25.11.2025, 13:11

Harry Kane verkörperte bei seiner emotionalen London-Rückkehr die ganze Vorfreude des FC Bayern München auf Europas Giganten-Gipfel. Im Champions-League-Evergreen beim FC Arsenal will der deutsche Fußball-Rekordmeister seine Super-Saisonbilanz ohne Niederlage ausbauen - und so einen riesigen Schritt zum direkten Achtelfinal-Ticket machen.

«Wir haben einen großartigen Lauf, besonders in der Champions League nach dem Sieg gegen Paris», frohlockte Kane. «Wir müssen versuchen, daran anzuknüpfen.» Beim finalen Training vor dem Abflug huschte ihm wiederholt ein Lächeln über das Gesicht.

Früherer Arsenal-Profi Gnabry im Training zurück

Nach dem Königsklassen-Auftaktsieg gegen Club-Weltmeister FC Chelsea (3:1) und dem mitreißenden Erfolg vor drei Wochen bei Champions-League-Gewinner Paris Saint-Germain (2:1) soll der FC Arsenal am Mittwoch (21.00 Uhr/DAZN) als dritter großer Gegner schon in der Ligaphase bezwungen werden. «Sie sind eine absolute Spitzenmannschaft, besonders in dieser Saison», warnte Bayerns Tormaschine Kane, der als früherer Tottenham-Stürmer besonders intensive Erinnerungen an den langjährigen Nordlondon-Rivalen hat.

«Dass ich so lange für Tottenham gespielt habe, verleiht dem Spiel für mich einen kleinen Extra-Reiz. Zu meiner Zeit bei Tottenham gehörten die Spiele gegen Arsenal zu den größten», erinnerte Kane. Als ehemaliger Arsenal-Profi kann auch Serge Gnabry, der beim Abschlusstraining vor dem Abflug auf dem Rasen dabei war, von der Besonderheit dieses Duells berichten.

Kein großes Thema waren für Kane vor dem Wiedersehen mit Arsenal die Spekulationen um seine Zukunft. Der Vertrag des 32-Jährigen ist bis zum 30. Juni 2027 datiert. Berichten zufolge soll der FC Barcelona ihn als Wunschlösung für die Nachfolge von Robert Lewandowski auserkoren haben. «Ich habe mit niemandem Kontakt gehabt, niemand hat sich bei mir gemeldet», sagte Kane der «Bild». «Es gibt keine Eile. Ich bin wirklich glücklich in München.» Da ändert auch die kolportierte Ausstiegsklausel ihn Höhe von 65 Millionen sicher nichts. 

Bayern-Boss warnt vor «echtem Brett»

Die Bosse sind zuversichtlich, dass die Zusammenarbeit mit Kane noch lange anhalten wird. Erst einmal zählt aber für alle die Champions-League-Kraftprobe. «Arsenal weiß, dass wir ganz gut in Form sind», sagte Bayerns Vorstandschef Jan-Christian Dreesen. «Arsenal ist aber nicht ohne Grund der Premier-League-Tabellenführer und mit uns ungeschlagen in der Champions League. Das wird sicherlich ein echtes Brett.»

Ein Brett wird es aber erst recht für die Londoner, die im Dauerbrenner-Duell gegen den FC Bayern zuletzt ein dankbarer Gegner waren. Drei der vergangenen fünf Partien gingen mit 5:1 an die Münchner. Im Viertelfinale der Saison 2023/24 setzte sich der deutsche Rekordchampion ebenfalls durch. Damals traf auch Kane gegen den Lieblingsgegner - zum 15. Mal im 21. Spiel. Nur gegen Leicester (20) und Everton (16) erzielte der 32-Jährige in seiner so torreichen Karriere noch mehr Treffer.

Damals war Harry noch klein

Was kaum einer weiß: Wäre Kane nicht als Kind beim FC Arsenal aussortiert worden, hätte seine große Torjägerstory anders geschrieben werden müssen. «Ich war bei Arsenal, als ich sieben oder acht Jahre alt war und wurde dann weggeschickt. Das ist ein Teil der Geschichte, Teil des Fußballs - und es ist lange her», erinnerte Kane vor dem Wiedersehen. Den im Rückblick sehr kuriosen Grund verriet Liam Brady, einstiger Leiter der Arsenal-Jugendakademie, vor einigen Jahren mal. Kane sei «etwas pummelig und nicht sehr athletisch gewesen».

Heute wird Musterprofi Kane dagegen wegen seiner unglaublichen Torbilanzen bestaunt. Nach 280 Toren und 63 Vorlagen in 435 Einsätzen für seine Spurs ist die Quote des im Sommer 2023 für rund 100 Millionen Euro nach München gewechselten Stürmers sogar noch einmal besser geworden. Für den FC Bayern steht er mit reichlich Rekordmarken nach 114 Spielen bei 109 Treffern und 29 Assists. 

«Ich muss einfach so weitermachen wie bisher», sagte Kane. Er wolle sich trotz der Rückkehr in seine langjährige Heimat nicht von den Emotionen leiten lassen, betonte der 32-Jährige, dem der gesperrte Luis Díaz als Vorlagengeber fehlt. «Letztlich ist es auch nur ein weiteres Spiel, ein wichtiges Spiel.» Wie das Münchner Starensemble von Trainer Vincent Kompany gewann Premier-League-Spitzenreiter Arsenal alle vier Champions-League-Partien in der Ligaphase. Und das ohne einen Gegentreffer.

Havertz lange verletzt

Trainer Mikel Arteta, seit 2019 im Amt, hat die Gunners zu einem Team geformt, dass in Europas Krösusliga zu den Titelkandidaten zählt. Der Kader, in dem der deutsche Nationalspieler Kai Havertz wegen einer Knieverletzung seit August nicht mehr zum Einsatz kam, besticht ganz besonders durch seine Breite. 

Neben der defensiven Stabilität - in der Champions League kassierte Arsenal noch kein Gegentor - überzeugt das Team um Kapitän Martin Ødegaard auch offensiv. Bei der Generalprobe gab es angeführt vom dreifachen Torschützen Eberechi Eze, ein Kumpel und früherer Mitspieler von Bayern-Star Michael Olise, ein 4:1 gegen Kanes Herzensclub Tottenham. 

«Ich war schon oft im Emirates Stadium. Es ist ein hartes Pflaster», warnte Kane, der sich bei den reichlichen Ticketanfragen bei der Rückkehr auf die Insel nicht einmischte. «Das regeln meine Frau und mein Vater.»

Deine News.

mehr News laden

Gong 96.3 Live
Audiothek