Autofahrer im Landkreis Erding müssen derzeit besonders aufpassen: Die Gefahr von Wildunfällen auf Landstraßen ist aktuell deutlich erhöht. Normalerweise steigt das Risiko durch querende Rehe erst ab Anfang August – doch in diesem Jahr hat die Brunftzeit offenbar früher begonnen.
Rehe sind derzeit besonders aktiv – Gefahr bei Dämmerung und in der Nacht
In den frühen Morgenstunden sowie in der Abenddämmerung kommt es aktuell vermehrt zu Sichtungen von Rehwild an Straßenrändern. Es kann auch tagsüber zu plötzlichem Wildwechsel kommen – vor allem auf wenig befahrenen Landstraßen und an Waldrändern.
Verkehrssicherheit gefährdet – Autofahrer sollten Geschwindigkeit anpassen
Autofahrer im Landkreis Erding werden dringend gebeten, ihre Geschwindigkeit in gefährdeten Bereichen zu reduzieren und besonders aufmerksam zu fahren. Warnschilder mit dem Symbol „Wildwechsel“ sind ernst zu nehmen – auch wenn sie das ganze Jahr über stehen. Besonders riskant sind Fahrten bei eingeschränkter Sicht, etwa bei Regen, Nebel oder in der Dämmerung.
Geschwindigkeit anpassen – besonders in der Nähe von Feldern und Wäldern
Bremsbereit bleiben
Den Fahrbahnrand stets im Blick behalten
Fernlicht in der Dunkelheit nur nutzen, wenn kein Gegenverkehr herrscht (Wildtiere werden durch Scheinwerfer oft irritiert)
Kommt es zum Wildunfall: Unfallstelle sichern, Polizei verständigen und Wild nicht anfassen