Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Münchner Lach- und Schießgesellschaft zieht ins FatCat am Gasteig
Die Münchner Lach- und Schießgesellschaft ist zurück – mit neuem Schwung, vertrauter Leitung und einer frischen Bühne. Till Hofmann, ehemaliger Betreiber und Kulturveranstalter, übernimmt die Kabarett-Institution erneut und zieht mit dem Ensemble ins FatCat am Gasteig. Der offizielle Neustart ist am 16. November 2025.
Kulturbühne mit Geschichte: Die Rückkehr der Lach- und Schießgesellschaft
Die Lach- und Schießgesellschaft zählt zu den bekanntesten Kabarettbühnen Deutschlands. Gegründet 1956 von Kabarettgrößen wie Dieter Hildebrandt, war die Bühne jahrzehntelang ein Synonym für politisches Kabarett auf höchstem Niveau. Nach bewegten Jahren, personellen Umbrüchen und einem vorübergehenden Aus hat der traditionsreiche Name nun wieder ein festes Zuhause, mitten in Haidhausen.
Till Hofmann übernimmt erneut – und bringt frischen Wind
Till Hofmann, in der Münchner Kulturszene kein Unbekannter, hatte die Lach- und Schieß bereits früher erfolgreich geleitet. Nun kehrt er an die Spitze zurück, um der Marke neues Leben einzuhauchen.
Neues Zuhause
Mit dem FatCat am Gasteig erhält die Lach- und Schießgesellschaft nicht nur einen modernen Spielort, sondern auch ein kulturelles Umfeld, das zu Experimenten und Begegnungen einlädt. Der ehemalige Gasteig ist inzwischen ein lebendiger Kreativ-Hotspot – ideal für eine Bühne, die sich zwischen Tradition und Zeitgeist bewegt.