Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Riesiges Datenleck aufgetaucht – so könnt ihr prüfen, ob ihr betroffen seid
Sicherheitsforscher hat ein massives Datenleck entdeckt, das derzeit für große Aufregung sorgt: Über 1,3 Milliarden Passwörter und fast 2 Milliarden einzigartige E-Mail-Adressen wurden im Netz veröffentlicht. Diese gigantische Menge gestohlener Daten wurde aus unterschiedlichsten Quellen im Netz zusammengetragen und ist nun frei im Netz zugänglich
Für Millionen Internetnutzer weltweit bedeutet das: höchstes Risiko für Identitätsdiebstahl, Phishing und Kontoübernahmen.
So prüft ihr, ob eure E-Mail-Adresse betroffen ist
Ihr könnt ganz einfach herausfinden, ob eure Daten in dem Leak enthalten sind. Dafür gibt es mehrere seriöse Online-Tools, mit denen ihr kostenlos überprüfen könnt, ob eure E-Mail-Adresse oder euer Passwort kompromittiert wurde:
Gebt hier eure E-Mail-Adresse ein!
Die Plattform zeigt euch anschließend, ob eure Daten Teil eines bekannten Datenlecks sind und aus welcher Quelle sie stammen könnten.
Was tun, wenn ihr betroffen seid?
Falls eure E-Mail-Adresse oder eines eurer Passwörter in dem Datenleck auftaucht, solltet ihr sofort handeln.
Experten empfehlen, die Passwörter zu ändern — am besten mit einem Passwort-Manager.
11.11.2025