Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
LabCampus: Zukunftsort am Flughafen München ensteht
Direkt am Flughafen München entsteht ein zukunftsweisender Campus für Wissenschaft, Start-ups und Unternehmenszentralen. Zwei Gebäude sind bereits realisiert, sechs weitere sind geplant. Der sogenannte LabCampus bietet internationalen Firmen eine einmalige Chance: Forschen, entwickeln und vernetzen – in direkter Sichtweite der Terminals.
Ein Hotspot für Innovation mitten im Herzen Europas
Mit dem LabCampus wird der Flughafen München weit mehr als ein Drehkreuz für Reisende – er soll zum globalen Innovationsstandort werden. Das ambitionierte Projekt zielt darauf ab, Unternehmen, Forschungseinrichtungen, Technologie-Start-ups und kreative Köpfe an einem Ort zu vereinen. Der besondere Clou: Die direkte Nähe zu den Terminals macht den Standort einzigartig zugänglich für internationale Geschäftspartner, Kunden und Mitarbeiter.
Erste Gebäude stehen – der Ausbau läuft auf Hochtouren
Zwei moderne Gebäude sind bereits fertiggestellt und bezogen. Sie beherbergen erste Mieter aus den Bereichen Technologie, Digitalisierung und Mobilität. Weitere sechs Gebäude sind in Planung – darunter Flächen für Forschungslabore, Co-Working-Spaces, Unternehmenszentralen (Headquarters) sowie Veranstaltungsräume für internationale Events.