Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Süßes oder Saures mit System: Halloween-Map sorgt für Ordnung
Morgen ist es wieder so weit: Am 31. Oktober ziehen in ganz Bayern Kinder verkleidet als Hexen, Vampire oder Gespenster durch die Straßen und rufen „Süßes oder Saures!“. Auch im Landkreis Freising bei München wird Halloween immer beliebter, besonders in Eching und Neufahrn, wo Eltern und Familien das Fest inzwischen bestens organisiert haben.
Damit die kleinen Gruselgäste genau wissen, wo sie willkommen sind, gibt es hier eine digitale Halloween-Karte, die anzeigt, an welchen Adressen Kinder gerne gesehen sind.
Online-Karte zeigt kinderfreundliche Häuser
Die Idee stammt aus einer Elterninitiative, die seit mehreren Jahren eine Google Maps-Karte mit teilnehmenden Haushalten pflegt.
Familien, die bei „Süßes oder Saures“ mitmachen möchten, können sich dort freiwillig eintragen lassen. So sehen Eltern und Kinder auf einen Blick, wo es sich lohnt zu klingeln.
In diesem Jahr sind rund 50 Adressen in Eching und Neufahrn verzeichnet, die Karte wird jedes Jahr aktualisiert und bereits von vielen Nutzerinnen und Nutzern im Landkreis Freising aufgerufen.
Halloween mit Plan
Dank der Karte können Familien ihre Halloween-Route gezielt planen, ohne lange Umwege oder enttäuschte Gesichter. Gleichzeitig schützt das System Nachbarn, die nicht mitmachen möchten, denn die Teilnahme ist freiwillig und Adressen werden nur mit Zustimmung veröffentlicht.
Damit bleibt Halloween ein Spaß für alle, für die Kinder, die mit vollen Tüten nach Hause kommen, und für alle, die mit Deko, Kürbislichtern und Süßigkeiten für die richtige Stimmung sorgen.