×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Oktoberfest 2025: Alles Wichtige zur Wiesn in München

Das Oktoberfest 2025 steht vor der Tür, und wie jedes Jahr lockt die Wiesn Millionen von Besuchern zu uns nach München. Das größte Volksfest der Welt findet dieses Jahr vom 20. September bis 5. Oktober 2025 statt. Auch in diesem Jahr gibt es einige spannende Neuerungen, besondere Sicherheitsvorkehrungen und wichtige Informationen zur An- und Abreise. Hier gibt es einen Überblick über alles Wichtige:


Tischreservierung: Wie komme ich an einen Platz?

Die Nachfrage nach Tischen in den Festzelten ist enorm. Viele Wirte vergeben ihre Reservierungen bereits Monate im Voraus über die offiziellen Webseiten. Kurzentschlossene haben die Chance auf Restplätze oder freie Tische in den Nachmittagsstunden unter der Woche. Wer flexibel bleibt, hat auch ohne Reservierung gute Chancen – besonders in den kleineren Zelten oder im Biergartenbereich. Außerdem wurde das München Kontingent für die Wiesn 2025 ausgeweitet.

Gong 96.3 schenkt euch hier eure Wiesntische – mit Bier und Essen für euch und eure Freunde!


Bargeldloses Zahlen: Mehr digitale Optionen

Mehr als 160 Stände und Schausteller akzeptieren 2025 Kartenzahlungen. Im Armbrustschützenzelt können Gäste erstmals mit Apple Pay und Google Pay bezahlen – ein Testlauf, der wohl wegweisend für kommende Jahre ist. 


Familienangebote & Kinder-Vergünstigungen

Dienstags bis 19 Uhr ist offizieller Familientag auf dem Oktoberfest: Fahrgeschäfte, Schausteller und Imbisse bieten ermäßigte Preise. Auch viele Festzelte haben Kindermenüs im Angebot.
Das Familienplatzl in der Wiesn-Straße 3 ist täglich geöffnet und speziell auf Familien zugeschnitten.

Wiesn-Preise 2025: So teuer wird die Maß auf dem Oktoberfest

Wiesn Eröffnung

Das Oktoberfest startet traditionsgemäß mit dem feierlichen Einzug der Festwirte und Brauereien am Samstag, 20. September 2025. Der Umzug beginnt um 10:35 Uhr in der Josephspitalstraße und führt über die Sonnenstraße und Schwanthalerstraße bis zur Theresienwiese.

Um 12 Uhr eröffnet der Oberbürgermeister in der Schottenhamel-Festhalle mit dem legendären „Ozapft is!“ das Fest offiziell. Am Sonntag folgt der große Trachten- und Schützenzug, der sich ab 10 Uhr durch die Münchner Innenstadt schlängelt.

Hier gibt es 24/7 die beste Wiesn Musik

Wiesn-Preise 2025: Maß Bier & Co.

Die Preise für Bier und Speisen steigen auch in diesem Jahr weiter. Die Maß dürfte im Schnitt zwischen 14,50 und 15,80 Euro kosten – abhängig vom Festzelt. Brezn, Hendl und andere Klassiker bleiben teurer als in der Münchner Innenstadt, was beim Besuch eingeplant werden sollte.

Sparen auf der Wiesn 2025 - so gehts! 

Zudem stellen die Stadtwerke wieder zehn Trinkwasserbrunnen auf, damit Gäste sich kostenlos erfrischen können.


Wir schenken euch 1000 Euro für neue Dirndl oder Lederhosen!

Das ist NEU auf dem Oktoberfest 2025

  • Armbrustschützenzelt: Halali-Bar deutlich vergrößert, erstmals von außen zugänglich

  • Wirtshaus im Schichtl: Neues Festzelt und Papa-Schichtl-Bar

  • Schottenhamel-Festhalle: Umgestalteter Biergarten für mehr Platz

  • Bräurosl: Neue Speisen und Sonnenschirme

  • Münchner Stubn: Nur wenige Tage vor dem offiziellen Start des Oktoberfests auf der Theresienwiese sorgt eine Neuigkeit für Aufsehen: In der Münchner Stubn gibt es einen Bierwechsel. Statt wie bisher Paulaner wird ab sofort Spaten-Bier ausgeschenkt.

  • Kas- & Weinstubn Feisinger: Erstmals mit offiziellem Wiesnbier

  • Neue Fahrgeschäfte: u. a. der 71 Meter hohe Sky Lift, das Rundfahrgeschäft Happy Sailor und das nostalgische Karussell Die Montgolfiere

Anreise & Verkehr

Für eine stressfreie Anreise zum Oktoberfest empfehlen wir die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel. Die U-Bahnlinien U3 und U6 bringen dich direkt in die Nähe des Festgeländes. Alternativ bieten auch die U4 und U5 gute Verbindungen, besonders wenn du bereits an der Schwanthalerhöhe aussteigst und den Rest zu Fuß gehst.

Wichtige U-Bahn- und Straßenbahn-Infos:

    • Linien U3 & U6: Die Bahnhöfe Goetheplatz und Poccistraße liegen wenige Gehminuten von der Theresienwiese entfernt.

    • Linien 16 & 17: Haltestellen an der Hackerbrücke, ebenfalls nur wenige Minuten bis zur Wiesn.

    • Linien 18 & 19: Stopps an der Holzapfelstraße und Hermann-Lingg-Straße, nur einen kurzen Spaziergang entfernt.

    • S-Bahn: Zusätzliche S-Bahn-Fahrten sorgen für einen 20-Minuten-Takt bis spät in die Nacht, um den Besucherandrang zu bewältigen.

Während der Festzüge am 20. und 21. September kommt es zu Sperrungen und Umleitungen in der Innenstadt. Autofahrer sollten beachten, dass mobile Halteverbote eingerichtet werden und falsch geparkte Autos konsequent abgeschleppt werden.

Trachten-Trends 2025: Das sind die Wiesn-Looks des Jahres

Aufbau der Wiesn: Zeitplan auf der Baustelle

  • ab 30.06.2025: Brauereifesthallen und andere gastronomische Großbetriebe des Oktoberfestes

  • ab 30.06.2025: Hühnerbratereien, Kaffeezelte, Wurstimbisshallen im Baufeld I nach Absprache mit der Festleitung

  • ab 01.08.2025: Brauereifesthallen und andere gastronomische Großbetriebe der Oidn Wiesn

  • ab 01.08.2025: Hühnerbratereien, Kaffeezelte, Wurstimbisshallen im Baufeld I/II.

  • ab 27.08.2025: Hochfahrgeschäfte (Achterbahnen), Riesenräder, Wasserbahn

  • ab 03.09.2025: Autoscooter, Geisterbahnen, Rundfahrgeschäfte, Sonstige Fahrgeschäfte, Schau- und Belustigungsgeschäfte, Rutschbahnen, Kettenflieger

  • ab 08.09.2025: alle anderen Schaustellerbetriebe.

Sicherheit auf der Wiesn

Die Stadt München setzt auch 2025 auf ein umfangreiches Sicherheitskonzept:

  • Taschenkontrollen an den Eingängen

  • Verbot von Glasflaschen, Messern und großen Taschen

  • Hohe Polizeipräsenz und Videoüberwachung mit über 50 Kameras

  • Betonbarrieren und Poller als Schutzmaßnahme

Zusätzlich gibt es die Aktion „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ mit einem „Safe Space“ nahe der Bavaria. Dort erhalten Besucherinnen Unterstützung in schwierigen Situationen.

SafeNow App sorgt in vier Festzelten für sorgloseres Feiern

Armbrustschützenzelt, Schottenhammel, Hofbräu-Festzelt und Ochsenbraterei sind dieses Jahr ausgewiesene SafeNow Zonen. Mithilfe der App sollen Mitarbeitende und Sicherheitskräfte in Gefahrensituatuationen schnell informiert werden und zur Hilfe eilen können.

Ob medizinischer Notfall, Bedrohung oder ein unsicheres Gefühl – Besucherinnen und Besucher müssen nicht lange erklären, sondern können diskret und schnell Unterstützung anfordern.

Gong 96.3 Wiesn Gondel

Morningman Mike und unsere Wiesn-Reporter melden sich direkt aus der Gong 96.3 Wiesn-Gondel – mit dem besten Blick über die Theresienwiese und allem, was du wissen musst.

DB Sicherheit und Bundespolizei sorgen gemeinsam für Service und Sicherheit

Damit die Fahrgäste sicher an- und abreisen können, ist die DB Sicherheit während des Oktoberfests mit mehr als 120 zusätzlichen Kräften im Einsatz. Im Zentrum steht der Wiesn-Bahnhof Hackerbrücke, hier sind bis zu 60 Mitarbeitende zeitgleich vor Ort.

Die An- und Abreise zum größten Volksfest der Welt soll für die Besuchenden maximal sicher gestaltet werden. Dazu werden die Einsatzkräfte zu großen Teilen an den Wiesn-Bahnhöfen "Hauptbahnhof" und "Hackerbrücke" sowie in den S-Bahnen und Halten der Stammstrecke eingesetzt. Auch während des Oktoberfestes wird es seitens der Bundespolizei zu Personenkontrollen von Reisenden in den Münchner Bahnhöfen kommen.

Im Rahmen der Verkehrsmaßnahmen wurden insbesondere
mobile Haltverbote eingerichtet. Parkende Fahrzeughalter sollten
deshalb unbedingt regelmäßig bei einer Standzeit ab mehreren
Tagen überprüfen, ob Ihr Fahrzeug noch ordnungsgemäß parkt.
Widerrechtlich abgestellte Fahrzeuge werden konsequent
abgeschleppt.

Partymusik auf der Hackerbrücke

Der beliebte "LauKw" (Lautsprecherkraftwagen) befindet sich bereits auf der Anfahrt zur Hackerbrücke. Die  "DJs" spielen neue und kultige Hits für die An- und Abreisenden, um die gute Stimmung der Festbesuchenden zu fördern und potenzielle Konflikte zu vermeiden. Die Kommunikations-Teams nutzen Durchsagen, um Reisendenströme zu lenken, beispielsweise bei hohem Personenaufkommen, oder um Warnhinweise zu geben.

Hier gibt es 24/7 die beste Wiesn Musik

28.08.2025

Gong 96.3 Live
Audiothek