Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Zivilcourage-Kurs im Verkehrszentrum
Die U-Bahn ist ein alltäglicher Brennpunkt für Konflikte. Doch was tun, wenn ein Streit eskaliert oder es sogar zu Handgreiflichkeiten kommt? Viele Menschen sind in solchen Situationen überfordert oder unsicher. Die gute Nachricht: Zivilcourage kann man lernen – kostenlos und praxisnah.
Polizeiliches Rollenspiel zeigt richtiges Verhalten
Im Verkehrszentrum in München zeigen erfahrene Polizeibeamte in realitätsnahen Rollenspielen, wie man sich in brenzligen Situationen richtig verhält. Die Szenarien reichen von verbalen Auseinandersetzungen bis hin zu gewaltsamen Übergriffen in Bus und Bahn. Ziel ist es, die Hemmschwelle zu senken und Handlungsoptionen aufzuzeigen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen.
Kostenloser Kurs zur Zivilcourage – nächster Termin am 12. August
Der monatliche Zivilcourage-Kurs im Verkehrszentrum der MVG ist kostenlos und offen für alle Altersgruppen. Teilnehmer lernen unter Anleitung der Polizei:
Gefahrensituationen frühzeitig zu erkennen
deeskalierend zu handeln
Hilfe zu holen, ohne sich selbst zu gefährden
anderen beizustehen, ohne Gewalt einzusetzen
Der nächste Termin für den beliebten Kurs ist der 12. August um 14 Uhr. Eine Anmeldung ist nicht zwingend erforderlich, wird aber aufgrund der begrenzten Plätze empfohlen.
Warum Zivilcourage so wichtig ist
Studien zeigen: Viele Übergriffe in öffentlichen Verkehrsmitteln könnten verhindert oder abgemildert werden, wenn Umstehende eingreifen – sei es durch das Rufen von Hilfe, das Ansprechen von Betroffenen oder das Informieren des Fahrpersonals.