Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Schüler aus Germering erfinden MyMilo: Den sprechenden Lern-Teddy für Kinder
Ein Teddy, der mehr kann als nur kuscheln: Vier kreative Schüler aus Germering haben mit MyMilo einen interaktiven Lernbegleiter entwickelt, der Kindern nicht nur Geschichten erzählt, sondern auch bei Matheaufgaben hilft und aktiv auf Sprache reagiert. Das Ziel: Lernen soll spielerisch, kindgerecht und interaktiv werden – ganz ohne Druck.
Was ist MyMilo?
MyMilo ist ein intelligenter Lern-Teddy, der künstliche Intelligenz nutzt, um Kinder im Alter von 4 bis 10 Jahren beim Lernen zu begleiten. Ob beim Vorlesen spannender Geschichten, dem spielerischen Lösen von Rechenaufgaben oder beim Beantworten neugieriger Kinderfragen – MyMilo spricht, hört zu und reagiert in Echtzeit.
Dank seiner Sprachsteuerung kann MyMilo auf einfache Befehle reagieren. Kinder können z. B. sagen:
„Milo, erzähl mir eine Geschichte“ oder „Milo, hilf mir bei Mathe“, und schon geht es los.
So hilft MyMilo beim Lernen
Mathematik verstehen – MyMilo erklärt Rechenaufgaben altersgerecht, gibt Tipps und stellt motivierende Quizfragen.
Sprachentwicklung fördern – Durch tägliche Geschichten und Gespräche verbessert sich der Wortschatz spielerisch.
Kommunikative Fähigkeiten stärken – Kinder lernen, Fragen zu stellen, zuzuhören und selbst Antworten zu formulieren.
Individuelle Förderung – Der Teddy passt sich dem Lernstand des Kindes an und erkennt Fortschritte.
Entwickelt von Schülern für Kinder
Das Projekt entstand im Rahmen eines Schulwettbewerbs, bei dem sich die vier Jugendlichen aus Germering mit der Frage beschäftigten: Wie können wir Kindern den Einstieg ins Lernen erleichtern? Die Antwort: Ein vertrauter Kuschelfreund, der auch ein Lerncoach ist.
Durch die Kombination aus Technologie, Empathie und Spiel wurde MyMilo zum innovativen Lernspielzeug mit großem Potenzial.