×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Reaktionstest für E-Scooter rund um die Theresienwiese wieder Pflicht

10.09.2025, 15:09

Wer während der Wiesn 2025 einen E-Scooter nutzen möchte, muss zunächst einen verpflichtenden Reaktionstest absolvieren. Die Maßnahme, die sich bereits in den Vorjahren bewährt hat, soll Unfälle verhindern und die Sicherheit rund um das Oktoberfest deutlich erhöhen.

Pflicht-Reaktionstest für E-Roller-Fahrende

Pünktlich zum Oktoberfest 2025 gilt in München wieder: „Erst testen, dann losrollen.“ Wer einen E-Scooter rund um die Theresienwiese mieten möchte, muss in der jeweiligen App einen kurzen, interaktiven Reaktionstest bestehen. Dieser prüft die Reaktionsgeschwindigkeit und Aufmerksamkeit der Nutzerinnen und Nutzer, typische Fähigkeiten, die bei Alkoholkonsum eingeschränkt sind.

So funktioniert der E-Scooter-Reaktionstest

Die Tests sind speziell auf typische Alkohol-Auswirkungen wie verlangsamte Reaktionen und Konzentrationsschwächen ausgerichtet, ähnlich wie Mini-Spiele mit Zeitdruck und Koordination.

Zur Wiesn 2025 ist auch mehr Personal der Anbieter im Einsatz. Vor allem rund um die Hotspots am Haupteingang zur Theresienwiese, an den U-Bahnstationen und entlang der Bavariaring sorgen sie für Ordnung, klären Nutzerinnen und Nutzer auf und räumen falsch abgestellte Roller aus dem Weg.

Zusätzlich werden Polizei und das städtische Ordnungsamt verstärkt kontrollieren, ob Roller regelkonform verwendet werden, insbesondere bei Verdacht auf Alkoholkonsum.

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek