×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

In vielen Regionen sinken die Inzidenzwerte – Nur Erding springt über 200er-Marke

17.11.2020, 15:11

In München wurden für Montag, 16. November, 204 neue Corona-Fälle (inkl. Nachmeldungen) und 8 weitere Todesfälle gemeldet. Insgesamt sind in der Landeshauptstadt damit bislang 24037 Infektionen bestätigt. In dieser Zahl enthalten sind 17.613 Personen, die bereits genesen sind, sowie insgesamt 287 Todesfälle.

Die einzelnen Tageswerte unterliegen Schwankungen, da sie davon abhängig sind, wann positive Testergebnisse an das Gesundheitsamt übermittelt und erfasst werden und können sich auch rückwirkend ändern (z. B. durch Qualitätskontrollen oder Nachmeldungen). Entsprechend der Handhabung durch das Robert Koch-Institut (RKI) enthält der jeweils ausgewiesene Tageswert auch aktuelle Nachmeldungen für die Vortage. Die aktuelle Verteilung der Tageswerte und Nachmeldungen sowie weitere Informationen zur Ermittlung können im Abschnitt „Tageswerte“ unter muenchen.de/coronazahlen abgerufen werden.

Die 7-Tage-Inzidenz für München wird vom RKI mit 182,3 angegeben, wobei dieser Wert zu niedrig ist, da das RKI für heute keine neuen Münchner Fälle ausweist. Die Ursache dafür wird derzeit noch ermittelt. Im städtischen Dashboard ist deshalb kein Inzidenzwert aufgeführt.

Die Reproduktionszahl für München liegt bei 0,63 (Stand 16.11.) – das bedeutet, dass statistisch gesehen 100 Infizierte 63 Menschen neu anstecken. Je deutlicher die Reproduktionszahl über 1 liegt, umso schneller breitet sich das Coronavirus weiter aus. Je weiter sie unter 1 sinkt, umso weniger Neuinfektionen sind zu erwarten. Die Reproduktionszahl wird auf Basis des gleitenden 7-Tage-Mittels der Münchner Neuinfektionen ermittelt und beinhaltet eine statistische Unsicherheit, die von einem 95%-Konfidenzintervall abgebildet wird. Das heißt, dass Schwankungen im Rahmen dieses Konfidenzintervalls statistisch gesehen nicht signifikant sind. Für die aktuelle Reproduktionszahl von 0,63 liegt diese Spannbreite zwischen 0,57 und 0,69.

Neben der zeitlichen Dynamik, die von der Reproduktionszahl beschrieben wird, ist deshalb für die Beurteilung des Infektionsgeschehens auch wichtig, ob die Zahl der Neuinfektionen klein genug ist, um die Infektionsketten effektiv nachvollziehen zu können und dass die Leistungsfähigkeit des Gesundheitssystems durch schwere Verläufe nicht überlastet wird.

Weitere Infos der Stadt München gibt es HIER

 

Aktuelle Corona-Zahlen aus der Region (Inzidenz laut LGL/RKI)

Landkreis München: 4909 Infizierte, 100 Tote, 4117 genesen, Inzidenz: 171,8                                      

Landkreis Starnberg 1616 Infizierte, 16 Tote, 1371 genesen, Inzidenz: 122,5                                      

Landkreis Ebersberg: 1800 Infizierte, 14 Tote, 1503 genesen, Inzidenz: 172,7                                     

Landkreis Fürstenfeldbruck: 3343 Infizierte, 49 Tote, 2766 genesen, Inzidenz: 170,5                         

Landkreis Dachau: 2596 Infizierte, 57 Tote, 2119 genesen, Inzidenz: 175,6                                         

Landkreis Freising: 2565 Infizierte, 50 Tote, 2047 genesen, Inzidenz: 153,3                                         

Landkreis Erding: 1913 Infizierte, 14 Tote, 1404 genesen, Inzidenz: 220,0                           

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek