Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Weltkriegsbombe in Schwabing gefunden - alle Infos zur Evakuierung
Update 16:45 Uhr:
Evakuierung hat begonnen
In München hat die Evakuierung nach dem Fund einer Weltkriegsbombe begonnen. Im Umkreis des Fundorts müssen mehrere Einrichtungen geräumt werden, darunter auch ein Gebäude des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie, in dem Patienten versorgt werden. Auch eine Wohngruppe für Menschen mit körperlicher Einschränkung ist betroffen.
Die Entschärfung der Bombe soll laut Feuerwehr voraussichtlich gegen 17:30 Uhr beginnen. Wie viele Menschen evakuiert werden müssen, ist derzeit noch unklar.
Ein Teil der nahe gelegenen München Klinik liegt im kritischen Bereich. Betroffen sind dort allerdings nur zwei Gebäude: ein leerstehendes ehemaliges Bettenhaus und die Warenannahme, die bis 17:00 Uhr geräumt sein soll. Eine Verlegung von Patienten sei nicht nötig.
Für evakuierte Personen wurde im Willi-Graf-Gymnasium in der Borschtallee eine Akutbetreuungsstelle eingerichtet.
Update 16:30 Uhr:
Die Fliegerbombe in Schwabing soll um 17:30 Uhr entschärft werden. Daher wird ein Bereich im Umkreis von 150 Metern rund um die Kraepelinstraße evakuiert. Der auf der Karte rot markierte Bereich muss vollständig verlassen werden:
Update 14:24 Uhr:
In München-Schwabing ist bei Bauarbeiten eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entdeckt worden. Der Fundort liegt an der Kräpelinstraße, direkt am Rand des Luitpoldparks. In unmittelbarer Nähe befinden sich zahlreiche große Wohnhäuser, das Naturbad Georgenschwaige sowie ein Krankenhaus.
Zunächst war die Bombe auf ein Gewicht von 250 Kilogramm geschätzt worden. Inzwischen gehen Experten davon aus, dass sie etwa 125 Kilogramm wiegt. Die Feuerwehr hat inzwischen bestätigt: Die Bombe besitzt einen funktionsfähigen Zünder und muss noch heute entschärft werden.
Was bedeutet das für Anwohner?
Laut Feuerwehr steht die Entschärfung für den heutigen Mittwoch fest. Wie groß der Bereich ist, der evakuiert werden muss, ist allerdings noch nicht entschieden. Die Lage vor Ort wird weiterhin von Polizei, Feuerwehr und dem Kampfmittelräumdienst bewertet.
Sebastian Mußemann (Gong 96.3 Nachrichten):
„Die Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg hat einen funktionsfähigen Zünder – das heißt, sie muss heute noch entschärft werden. Das steht wohl fest. Was das jetzt genau für die Bewohner heißt, ist aber immer noch unklar. Die Experten schauen sich das alles noch ganz genau an und überlegen, wie groß eventuell evakuiert werden muss.“
Was bisher bekannt ist:
Fundort: Kräpelinstraße, Schwabing (Randbereich Luitpoldpark)
Bauarbeiten führten zum Fund
Gewicht: etwa 125 kg
Funktionsfähiger Zünder – Entschärfung noch heute
Evakuierungsradius wird derzeit geprüft
Nahegelegene Einrichtungen: Krankenhaus, Naturbad, Wohnblöcke
Erstmeldung, 13:10 Uhr, 02.07.2025
Auf einer Baustelle in Schwabing wurde eine 250kg schwere Weltkriegsbombe gefunden. Derzeit beurteilen Spezialisten sie Lage.
Die Feuerwehr ist vor ort, es ist allerdings noch nicht klar, wie groß der Evakuierungsradius sein wird. Der Fundort liegt im Bereich der Belgradstraße und der Kraeplinstraße – also am Rand des Luitpoltparks.
Wir halten euch bei uns im Radio und hier auf dem Laufenden.
13:10 Uhr, 02.07.2025