Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Sicherer Verkehr in der Maximilianstraße: Neue Markierungen gegen Unfälle
Die Maximilianstraße in der Altstadt ist eine der schönsten und bekanntesten Einkaufs- und Flaniermeilen unserer Stadt. Doch trotz ihres Charmes gibt es ein wiederkehrendes Problem: Immer wieder kommt es zu Unfällen und Stürzen, weil die Tram mitten auf der Fahrbahn unterwegs ist.
Warum kommt es immer wieder zu Unfällen in der Maximilianstraße?
Die Tram in der Maximilianstraße verkehrt regelmäßig auf der Fahrbahn, was zu gefährlichen Situationen führt. Fußgänger, Radfahrer und Autofahrer sind oftmals unsicher, wo sie sich bewegen dürfen, und Missverständnisse beim Überqueren der Straße sind keine Seltenheit.
Neue Markierungen: Mehr Sicherheit durch klare Orientierung
Um diesem Risiko entgegenzuwirken, wird ab heute eine neue Maßnahme umgesetzt: Die Straße in der Maximilianstraße erhält deutliche Markierungen. Diese Markierungen sollen die Verkehrsführung klarer machen, den Fußgängern einen sicheren Übergang ermöglichen und die Tram-Fahrbahn deutlich sichtbar kennzeichnen.
Konsequenzen bei Verstößen: 100-Euro-Bußgeld
Um die Effektivität der Markierungen zu sichern, wird bei Verstößen gegen die neuen Regelungen eine strenge Ahndung eingeführt. Wer die gekennzeichneten Bereiche missachtet oder sich nicht an die Verkehrsregeln hält, muss mit einem Bußgeld in Höhe von 100 Euro rechnen.