Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Fliegerbombe in Starnberg gefunden - Auswirkungen noch unklar
15 Uhr
Granatenfund in Starnberg: Gefahr gebannt – Anwohner dürfen zurück in ihre Häuser
Die Einsatzkräfte haben Entwarnung gegeben: Die Anwohnerinnen und Anwohner dürfen in ihre Häuser zurückkehren.
Während des Einsatzes betreute das Bayerische Rote Kreuz (BRK) insgesamt 56 Personen. Noch sind die Sperrungen nicht vollständig aufgehoben – laut Polizei wird das voraussichtlich noch etwa eine Stunde dauern. Die Einsatzkräfte sind derzeit dabei, abzubauen. Der Kampfmittelräumdienst hat die Granate weggefahren.
14:30 Uhr
Bei Bauarbeiten in der Possenhofener Straße ist am Donnerstag eine alte Granate gefunden worden. Nach Angaben eines Polizeisprechers wurde der Fundort in einem Radius von rund 100 Metern abgesperrt, der Bereich soll evakuiert werden. Anwohnerinnen und Anwohner sind betroffen, auch der Verkehr in der Stadt ist erheblich beeinträchtigt.
Laut Polizei sei es in Folge der Absperrmaßnahmen zu einem „Verkehrschaos“ gekommen. Der Kampfmittelbeseitigungsdienst sei auf dem Weg zum Fundort, Drohnen überfliegen das Gelände zur Lageeinschätzung. Nach einer ersten Einschätzung der Polizei handelt es sich um eine Artilleriegranate.
Ob und wann die Granate entschärft werden kann, war zunächst unklar. Auch zur Zahl der betroffenen Haushalte lagen zunächst keine Informationen vor.
Die Polizei bittet die Bevölkerung, den Bereich weiträumig zu meiden und den Anweisungen der Einsatzkräfte Folge zu leisten.
Erstmeldung:
In Starnberg wurde eine Fliegerbombe in der Possenhofener Straße gefunden - aktuell ist die Polizei vor Ort.
Die Auswirkungen sind noch unklar. Wir halten euch hier auf dem Laufenden.
13:01, 11.07.2025