Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Baumschutz an der Würm: Warum Bäume trotz Gitter gefallen sind
In Pasing entlang der Würm sind zahlreiche Bäume durch Metallgitter geschützt, um sie vor Bibern zu bewahren. Trotz dieser Schutzmaßnahmen kommt es immer wieder vor, dass Bäume am Ufer gefällt werden – allerdings hat das nichts mit Biberbefall zu tun.
Warum sind die Gitter an den Bäumen so wichtig?
Die Metallgitter dienen in erster Linie dem Schutz der Bäume vor Bibern, die in der Region vorkommen. Biber können durch ihre Nageaktivitäten erhebliche Schäden an Bäumen verursachen, was die Stabilität der Uferbepflanzung gefährdet. Durch die Gitter wird versucht, die Bäume vor diesen Eingriffen zu bewahren.
Ursache für das Entfernen der Bäume: Krankheiten statt Biber
Obwohl die Gitter den Bäumen Schutz bieten, sind einige Bäume dennoch gefällt worden. Die Behörden haben bestätigt, dass die betreffenden Bäume krank waren und eine Gefahr für die Uferbefestigung und Spazierwege darstellten. Krankheiten oder Schwächung durch Alterung machen die Bäume gefährlich, da sie bei Sturm oder starkem Wind umfallen könnten.