Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Neue Übersetzungs-App: Münchner Polizei versteht ab sofort alle Sprachen
Die Polizei in München ist ab sofort besser auf sprachliche Barrieren vorbereitet. Eine neue Übersetzungs-App, die speziell für den Einsatz durch Polizeikräfte entwickelt wurde, wurde heute an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) in der Maxvorstadt vorgestellt.
Die Anwendung wurde in enger Zusammenarbeit mit Sprachwissenschaftlern, Informatikern und Beamten aus dem Polizeidienst entwickelt. Ziel ist es, mehrsprachige Kommunikation in Einsatzsituationen zu erleichtern – schnell, datenschutzkonform und ohne Internetverbindung. Besonders in einer internationalen Stadt wie München, in der jedes Jahr Millionen Menschen aus aller Welt unterwegs sind, kann die App in Alltags- und Notfallsituationen Missverständnisse vermeiden und deeskalierend wirken. Die App ist zunächst für den Pilotbetrieb in München vorgesehen, soll aber mittelfristig auch landesweit ausgerollt werden.