Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
München ist die reichste Großstadt Deutschlands
München bleibt unangefochten an der Spitze. Eine aktuelle Studie belegt, dass die bayerische Landeshauptstadt die reichste Großstadt Deutschlands ist. Im Durchschnitt stehen den Münchnerinnen und Münchnern knapp 36.000 Euro jährlich zur Verfügung, deutlich mehr als in jeder anderen deutschen Metropole.
Damit bestätigt sich erneut Münchens Ruf als wirtschaftliches Kraftzentrum und Lebensort mit hoher Kaufkraft. Auf den Plätzen zwei und drei folgen Düsseldorf und Frankfurt am Main, die allerdings mit etwas geringeren Durchschnittseinkommen aufwarten.
36.000 Euro pro Jahr
Laut der Studie, die das verfügbare Einkommen pro Kopf in deutschen Großstädten untersucht hat, liegt München mit rund 35.900 Euro pro Einwohner und Jahr deutlich vor der Konkurrenz.
Zum Vergleich: In Düsseldorf beträgt das durchschnittlich verfügbare Einkommen rund 32.000 Euro, in Frankfurt etwa 30.600 Euro.
Dieser Wert beschreibt das Geld, das den Einwohnerinnen und Einwohnern nach Abzug von Steuern und Sozialabgaben tatsächlich zur Verfügung steht, also für Wohnen, Freizeit und Konsum.
Hohe Lebenshaltungskosten relativieren den Reichtum
Trotz des hohen Einkommens ist das Leben in München alles andere als günstig. Die Stadt belegt regelmäßig Spitzenplätze bei den Miet- und Immobilienpreisen. Viele Münchner geben einen großen Teil ihres Einkommens für Wohnen aus, deutlich mehr als der Bundesdurchschnitt.
Ökonomen weisen deshalb darauf hin, dass der Wohlstand in München zwar statistisch hoch ist, die reale Kaufkraft vieler Einwohner aber durch hohe Lebenshaltungskosten eingeschränkt wird.
Düsseldorf und Frankfurt folgen auf den Plätzen zwei und drei
Hinter München reihen sich Düsseldorf und Frankfurt am Main ein – ebenfalls Städte mit starker Wirtschaftskraft und internationalem Profil. Beide Metropolen profitieren von ihren Finanz- und Dienstleistungsbranchen, kommen aber beim Pro-Kopf-Einkommen nicht ganz an München heran.
Auf den weiteren Rängen folgen Stuttgart, Hamburg und Köln.