Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
So soll Freisings neue Open-Air-Arena aussehen – Konzertstart ab 2029
Die Planungen für die neue Konzertarena in Freising nehmen konkrete Formen an. Jetzt wurden erste Details zum Gelände bekannt: Neben einem großzügigen Biergarten im Grünen sind auch ein XXL-Fahrradstellplatz sowie praktische Kiss-&-Ride-Zonen vorgesehen. Bereits in vier Jahren, also 2029, soll das erste große Konzert auf dem neuen Areal stattfinden.
Biergarten, Radstellplätze & moderne Infrastruktur
Das zukünftige Veranstaltungsgelände in Freising soll nicht nur Platz für bis zu 20.000 Besucher bieten, sondern auch durch nachhaltige und besucherfreundliche Infrastruktur überzeugen. Die neuesten Pläne zeigen:
- Ein Biergarten im Grünen lädt Konzertgäste vor und nach den Shows zum Verweilen ein.
- Ein XXL-Radstellplatz setzt auf klimafreundliche Anreise.
- Kiss-&-Ride-Zonen ermöglichen ein stressfreies Bringen und Abholen direkt am Eingang.
- Gute Anbindung an den ÖPNV soll lange Parkplatzsuchen unnötig machen.
Die Stadt Freising setzt damit auf ein modernes und nachhaltiges Konzept, das sowohl die Verkehrswende als auch den Klimaschutz im Blick hat.
Erste Konzerte ab 2029 geplant
Wenn alles nach Plan läuft, könnten schon im Sommer 2029 die ersten Künstler auf der Bühne stehen. Die Arena soll nationale wie internationale Acts nach Freising holen und sich als fester Bestandteil der deutschen Konzertlandschaft etablieren.
Der Zeitplan ist ambitioniert: Aktuell befindet sich das Projekt in der finalen Entwurfsphase. Im kommenden Jahr sollen Bauanträge eingereicht und Genehmigungen eingeholt werden. Der Baustart ist für 2026 geplant.
Stadt Freising verspricht hohe Aufenthaltsqualität
Der Biergarten soll naturnah gestaltet werden, mit viel Schatten, Bäumen und heimischer Bepflanzung. Auch der Fahrradstellplatz wird überdacht und soll mit Ladestationen für E-Bikes ausgestattet sein. Zudem soll der Platz vor der Arena zum Verweilen einladen.