Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Isar Aerospace kündigt neue Raketenstarts für 2026 an
Die erste Testrakete von Isar Aerospace aus Ottobrunn ist in Norwegen abgehoben – auch wenn der Flug nach nur rund 30 Sekunden endete. Das Unternehmen zeigt sich dennoch optimistisch und hat bereits weitere Raketenstarts für 2026 angekündigt.
Erster Testflug in Norwegen: nur 30 Sekunden, aber wichtige Erkenntnisse
Beim Test auf dem norwegischen Raketen-Testgelände erreichte die Rakete zunächst planmäßig die vorgesehene Höhe, musste dann jedoch vorzeitig abgebrochen werden. Trotz der kurzen Flugzeit bezeichnet Isar Aerospace den Versuch als wichtigen Schritt in der Entwicklung. Denn bei einem Testflug geht es in erster Linie darum, Daten zu sammeln und die Systeme unter realen Bedingungen zu prüfen.
Weitere Raketenstarts für 2026 geplant
Nach dem Testflug in Norwegen hat Isar Aerospace angekündigt, im kommenden Jahr mehrere Starts durchzuführen. Diese sollen erneut Testcharakter haben, aber auch die Grundlage für erste kommerzielle Missionen bilden. Für den Standort Ottobrunn ist das eine klare Zukunftsperspektive und unterstreicht die Rolle Bayerns als Zentrum der europäischen Raumfahrt.