Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
IAA Mobility bleibt bis 2031 in München – Milliardenimpuls für Stadt und Region
Die IAA MOBILITY bleibt mindestens bis 2031 in München. Damit ist klar, dass die weltweit bedeutendste Mobilitätsmesse auch in den kommenden Jahren für volle Hotels, volle Restaurants und volle Straßen sorgen wird. Für München und die gesamte Region bedeutet das nicht nur internationale Aufmerksamkeit, sondern auch einen gewaltigen wirtschaftlichen Schub.
500 Millionen Euro fließen in die Region
Laut offiziellen Angaben sollen in den nächsten sechs Jahren knapp eine halbe Milliarde Euro durch die IAA Mobility nach München und Umgebung fließen.
Schon die letzte Ausgabe hat gezeigt, wie stark die Messe die lokale Wirtschaft ankurbelt: Rund 160 Millionen Euro gaben Besucherinnen und Besucher allein für Hotels, Gastronomie und Dienstleistungen aus. Von kleinen Cafés über große Hotelketten bis hin zu Dienstleistern rund um Veranstaltungen – die Wertschöpfung verteilt sich breit auf viele Branchen.
München profitiert langfristig
Die Verlängerung bis mindestens 2031 sichert der Stadt nicht nur verlässliche Einnahmen, sondern auch einen festen Platz auf der internationalen Bühne der Mobilitätsbranche. München präsentiert sich damit weiterhin als moderner Wirtschaftsstandort, der Innovation und Nachhaltigkeit in den Mittelpunkt stellt. Für Unternehmen, Start-ups und Forschungseinrichtungen ist die IAA Mobility ein entscheidender Magnet.
Stärkung von Tourismus und Standortmarketing
Die Messe ist nicht nur ein Fachtreffen der Automobil- und Tech-Industrie, sondern auch ein Tourismusfaktor ersten Ranges. Tausende internationale Gäste reisen nach München, viele verlängern ihren Aufenthalt und entdecken die Stadt sowie die Region. Dies stärkt nicht nur die Hotellerie und Gastronomie, sondern auch den Einzelhandel, den öffentlichen Nahverkehr und kulturelle Einrichtungen.