Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Wohin mit dem Christbaum? Hier gibts Antworten
Wohin mit dem Christbaum?
Der Abfallwirtschaftsbetrieb München (AWM) bietet kostenlose Christbaum- Entsorgung
Ausgediente Weichnachtsbäume sind zu schade für die Restmülltonne. Wie jedes Jahr bietet die Stadt München den Bürgerinnen und Bürgern deshalb gleich mehrere Möglichkei- ten, die Tannen und Fichten kostenlos und umweltgerecht zu entsorgen. Einzige Voraussetzung für die Abgabe ist, dass die Bäume vollständig abgeschmückt sind.
Alle vom Abfallwirtschaftsbetrieb München erfassten Christbäume kommen in eine Kompostier- anlage, wo sie gehäckselt und zu wertvoller Komposterde verarbeitet werden.
1. Kompostieren im eigenen Garten
Abgeschmückte Christbäume können problemlos auf dem Kompost im eigenen Garten entsorgt werden, wenn sie vorher zerkleinert wurden.
2. Entsorgen über die Biotonne
Zerkleinern Sie den Baum, bevor Sie ihn in die Biotonne geben. Achten Sie darauf, dass sich die Äste nicht verkeilen, damit die Tonne problemlos geleert werden kann.
3. Abgabe an den Wertstoffhöfen
Auflistung der Wertstoffhöfe und Öffnungszeiten >>hier<<