Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
80 Jahre Kriegsende: Ein Tag des Gedenkens
Heute ist in der Stadt ein ganz besonderer Tag: Die Fahnen wehen im Wind, deutlich mehr als üblich, denn anlässlich des 80. Jahrestags des Endes des Zweiten Weltkriegs erinnern wir an einen entscheidenden Moment der Geschichte.
Warum sind heute so viele Fahnen zu sehen?
Der 8. Mai 2025 markiert den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Europa. Dieser bedeutende Meilenstein wird in der Stadt mit zahlreichen Gedenkveranstaltungen begangen. Besonders sichtbar ist dies an den zahlreichen Flaggen, die heute an öffentlichen Gebäuden, Denkmälern und Straßenmasten wehen.
Die zentrale Kundgebung auf dem Stachus
Um 17 Uhr findet auf dem Stachus eine zentrale Kundgebung statt, die vom Rathaus aus organisiert wird. Hier versammeln sich Bürgerinnen und Bürger, Vertreter der Stadt sowie Vertreter verschiedener Organisationen, um gemeinsam an die Geschehnisse vor 80 Jahren zu erinnern. Die Veranstaltung wird von Reden, musikalischen Beiträgen und einer Gedenkminute geprägt sein.