×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Eishockey: Alle Infos & Spiele des Red Bull München

- ANZEIGE -

Der Eishockey-Club Red Bull München ist in die neue Saison gestartet. Und wir von Gong 96.3 sind als offizieller Partner mit dabei.

Hier findet ihr immer alle aktuellen Infos zu Spielen und Aktionen rund um die Red Bulls.


SPIELPLAN 2025/2026


Deutlicher Derby-Erfolg in Augsburg: Red Bulls machen Sechs-Punkte-Wochenende perfekt

Der EHC Red Bull München gewann am 21. Spieltag der PENNY DEL-Saison 2025/26 das Derby bei den Augsburger Panthern deutlich mit 8:3 (3:1|2:0|3:2) und machte damit das Sechs-Punkte-Wochenende perfekt.


Vor 6.179 Zuschauern erzielten Yasin Ehliz, Patrick Hager, Jeremy McKenna (2), Ville Pokka, Maximilian Daubner, Tobias Rieder und Philipp Krening die Tore für die Mannschaft von Trainer Oliver David beim fünften Sieg in Serie gegen die Fuggerstädter.

Spielverlauf
Im ersten Abschnitt sahen die Fans ein hochklassiges Duell mit vielen Höhepunkten. Für das erste Highlight sorgte Thomas Schemitsch, der Augsburg in der zweiten Minute in Führung brachte (2.). Die Red Bulls drängten im Anschluss vehement auf den schnellen Ausgleich und erspielten sich zahlreiche Chancen. Maximilian Kastner hatte die erste, doch die Latte rettete für Michael Garteig (4.). Kurz darauf war der Panther-Schlussmann erstmals geschlagen, weil Ehliz im Powerplay überlegt zum 1:1 einschob (5.). Tempo und Intensität blieben auch im Anschluss hoch. Je länger das Drittel dauerte, desto dominanter wurde München. In der 15. Minute wurde der Druck für die Panther zu hoch, als Hager nach sehenswerter Vorarbeit von Ryan Murphy zum 2:1 traf (15.). Kurz darauf legte McKenna per Abfälscher den dritten Treffer nach (18.). Mit der 3:1-Führung ging es in die erste Pause.
Der viermalige deutsche Meister gab im Mittelabschnitt weiterhin den Ton an, musste aber auch eine kritische Situation überstehen: Nach zwei Fouls innerhalb von 13 Sekunden gerieten die Gäste in doppelte Unterzahl (25.). Augsburg hatte damit die große Gelegenheit auf den Anschlusstreffer, doch die Red Bulls überstanden diese Situation – auch dank Verteidiger Pokka, der den Puck von der eigenen Linie kratzte (26.). Vier Minuten später glänzte der Finne dann auf der anderen Seite mit einem Schuss in den Winkel – das 4:1 für München (30.). Daubner legte sogar noch vor der zweiten Pause mit seinem ersten Saisontor das 5:1 nach (36.).
Die Red Bulls ließen auch im Schlussabschnitt nicht locker. Rieder erzielte bei seinem Comeback nach Verletzungspause das 6:1 (47.) – die Entscheidung, aber noch längst nicht der Endstand. Für den AEV verkürzten Cody Kunyk (49.) und Joseph Cramarossa im Powerplay (55.), dazwischen lag der siebte Münchner Treffer von Krening (51.). Den Schlusspunkt hinter ein deutliches Derby setzte McKenna mit seinem zweiten Tor des Abends zum 8:3-Endstand (60.).

Tore:
1:0 | 01:37 | Thomas Schemitsch
1:1 | 04:34 | Yasin Ehliz
1:2 | 14:12 | Patrick Hager
1:3 | 17:15 | Jeremy McKenna
1:4 | 29:29 | Ville Pokka
1:5 | 35:56 | Maximilian Daubner
1:6 | 46:24 | Tobias Rieder
2:6 | 48:24 | Cody Kunyk
2:7 | 50:56 | Philipp Krening
3:7 | 54:47 | Joseph Cramarossa
3:8 | 59:01 | Jeremy McKenna


Mehr Infos und Tickets zu den Red Bulls findet ihr auch hier: redbullmuenchen.de

Gong 96.3 Live
Audiothek