×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Buddhistische Mönche im Westpark - das Vesakh-Fest

16.05.2025, 15:05

Buddhistische Mönche in ihren markanten gelben Gewändern, die sich auf das bedeutende Fest Vesakh vorbereiten. Dieses Ereignis ist für Buddhisten weltweit vergleichbar mit Weihnachten im Christentum – eine Zeit der Besinnung, des Feierns und der spirituellen Gemeinschaft.

Was ist Vesakh?

Vesakh, auch bekannt als Vesak oder Waisak, ist das wichtigste Fest im Buddhismus. Es feiert die Geburt, Erleuchtung und das Verlöschen (Parinirvana) von Gautama Buddha, dem Begründer des Buddhismus. 

Die Bedeutung der gelben Gewänder der Mönche

Die Farbe Gelb steht im Buddhismus für Weisheit, Erleuchtung und das Streben nach innerer Freiheit. Das Tragen dieser Gewänder ist ein sichtbares Zeichen ihrer Ordination und ihres Engagements für die buddhistischen Lehren.

Warum ist das Vesakh-Fest im Westpark wichtig?

Das Fest im Westpark ist ein Zeichen der religiösen Vielfalt und des interkulturellen Austauschs in München. Es zeigt, wie der Buddhismus im Westen gelebt und gefeiert wird.

Deine News.

mehr News laden
Gong 96.3 Live
Audiothek