×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Zweite Surf-Welle für München: Dianabadschwelle wird offiziell freigegeben

Foto: Ivakoleva/Shutterstock.com | © Foto: Ivakoleva/Shutterstock.com

Foto: Ivakoleva/Shutterstock.com

Surfen im Englischen Garten bald auch an der kleinen Eisbachwelle möglich – Stadt München übernimmt Grundstück vom Freistaat Bayern.

München bekommt eine zweite offizielle stehende Welle: Die Dianabadschwelle, auch bekannt als „E2“, wird künftig ein legaler Surfspot in der Stadt. Die Voraussetzung dafür wurde nun geschaffen: Die Stadt München übernimmt das bislang staatliche Grundstück an der kleinen Eisbachwelle vom Freistaat Bayern. Damit wird der Weg frei für einen offiziellen Zugang zum Wasser. 

Grundstückstausch ermöglicht legalen Zugang zur Welle

Wie schon bei der bekannten großen Eisbachwelle (E1) am Haus der Kunst nehmen Stadt und Freistaat auch im Fall der E2 einen Grundstückstausch vor. Das Areal an der Dianabadschwelle geht damit in den Besitz der Stadt über. Oberbürgermeister Dieter Reiter (SPD) kündigte an, dass das Projekt „schnellstmöglich“ umgesetzt werden soll. Nach Abschluss der Übertragung kann das Surfen – analog zur Eisbachwelle – auf eigene Gefahr erlaubt werden.

Zugang bislang stark eingeschränkt 

Bisher war das Surfen an der kleinen Eisbachwelle rechtlich nicht erlaubt. Der Zugang auf der Westseite war durch einen vom Freistaat errichteten Zaun blockiert. Im Februar 2025 versetzten zudem Anwohner auf der Ostseite einen Zaun bis fast ans Wasser, wodurch der Einstieg weiter erschwert wurde.

Trotz dieser Hürden nutzten vor allem weniger geübte Surfer die Dianabadschwelle inoffiziell. Künftig soll der offizielle Zugang von der Westseite her wieder möglich sein – mit Unterstützung der Stadt und unter Einhaltung klarer Sicherheitsvorgaben.

Nächste Schritte: Bau eines Einstiegs geplant

Nach der Übertragung des Grundstücks soll ein offizieller Einstieg an der Dianabadschwelle errichtet werden. Dafür ist eine kleine bauliche Schwelle vorgesehen, die den Einstieg erleichtert. Außerdem wird der bestehende Zaun auf der Westseite entfernt. Die Umsetzung soll zügig erfolgen, ein exakter Zeitplan ist derzeit noch in Ausarbeitung.

09.07.2025

Gong 96.3 Live
Audiothek