Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Der Münchner Sommernachtstraum 2025 mit Gong 96.3
Am Samstag, den 19. Juli 2025 verwandelt sich unser Münchner Olympiapark wieder in ein leuchtendes Festivalparadies: Der Münchner Sommernachtstraum feiert sein 20-jähriges Jubiläum und verspricht ein unvergessliches Erlebnis für alle Sinne!
Musik unter freiem Himmel: Das Line-up
Ab 16 Uhr beginnt das musikalische Programm auf zwei Open-Air-Bühnen. Auf der Hauptbühne am Hans-Jochen-Vogel-Platz eröffnet der Singer-Songwriter Nico Laska den Abend mit emotionalem Pop und ehrlichen Texten. Anschließend bringt die isländische Künstlerin Ásdís mit elektronischen Beats und 80er-Vibes das Publikum zum Tanzen. Den krönenden Abschluss bildet Max Giesinger, der neben seinen bekannten Hits wie „80 Millionen“ auch neue Songs seines kommenden Albums präsentiert.
Das große Finale: Die Pyroshow
Gegen 22 Uhr erleuchtet eines der größten Musikfeuerwerke Deutschlands den Himmel über dem Olympiasee. Mehr als 30 Minuten lang tanzen Licht und Farbe synchron zur Musik und spiegeln sich im Wasser – ein Gänsehautmoment, der jedes Jahr tausende Besucher begeistert.
Kulinarisches und Atmosphäre
Neben der Musik bietet der Sommernachtstraum eine vielfältige Auswahl an Foodtrucks mit internationalen Spezialitäten, Bars und einem Biergarten. Die weitläufigen Grünflächen rund um den Olympiasee laden zum Entspannen, Picknicken und Genießen ein.
Tickets und Anreise
Tickets sind im Vorverkauf erhältlich und können hier bestellet werden.
• Kategorie 1: 52 € (Vorverkauf), 55 € (Tageskasse) – mit bestem Blick auf das Feuerwerk
• Kategorie 2: 42 € (Vorverkauf), 45 € (Tageskasse)
• VIP-Tickets: 265 € – inklusive Zugang zum Restaurant „Coubertin“, Open-Air-Bereich, Dachterrasse oder VIP-Plattform am See
Die Anreise erfolgt am besten mit der U-Bahn-Linie U3 bis zur Haltestelle Olympiazentrum. Von dort sind es nur wenige Minuten zu Fuß zum Veranstaltungsgelände. Parkplätze sind begrenzt; eine frühzeitige Anreise wird empfohlen.
22.05.2025