×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Bundesweiter Salami-Rückruf: Edeka, Lidl und Kaufland betroffen

Die Franz Wiltmann GmbH & Co. KG warnt aktuell vor einer beliebten Salami-Sorte, die in mehreren großen Supermarktketten wie Edeka, Lidl und Kaufland verkauft wurde. Verbraucher sollten das Produkt auf keinen Fall verzehren.

Um welches Produkt geht es?

Betroffen ist die „Rein Rind Salami“ in der 50-Gramm-Packung. Laut offizieller Mitteilung des Herstellers wurde bei internen Kontrollen eine mikrobiologische Verunreinigung festgestellt. Diese kann gefährliche gesundheitliche Folgen haben.

Details zum Rückruf im Überblick:

  • Produktname: Rein Rind Salami

  • Hersteller: Franz Wiltmann GmbH & Co. KG

  • Charge: L2521100010

  • Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD): 01.10.2025

  • Verpackungsgröße: 50 Gramm

Welche Gefahr geht von der Salami aus?

In Proben der betroffenen Salami wurden gefährliche Keime nachgewiesen. Diese können zu schweren Durchfallerkrankungen führen. Besonders gefährdet sind Kinder, ältere Menschen und Personen mit geschwächtem Immunsystem. In seltenen Fällen kann eine Infektion sogar zu Nierenversagen führen.

Wo wurde die Salami verkauft?

Die betroffene Rein Rind Salami wurde bundesweit in den folgenden Supermärkten angeboten:

  • Edeka

  • Lidl

  • Kaufland

Kundinnen und Kunden, die das Produkt gekauft haben, sollten unbedingt die Chargennummer und das Mindesthaltbarkeitsdatum prüfen.

Was sollten Verbraucher jetzt tun?

  • Nicht verzehren! Wer die betroffene Salami noch zu Hause hat, sollte sie auf keinen Fall essen.

  • Zurück in den Markt bringen: Die Ware kann in allen betroffenen Supermärkten zurückgegeben werden – auch ohne Kassenbon.

  • Gesundheit beobachten: Wer die Salami bereits gegessen hat und Symptome wie Durchfall, Bauchschmerzen oder Fieber entwickelt, sollte ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen.

08.09.2025

Gong 96.3 Live
Audiothek