×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Junge Männer retten Mann an S-Bahn-Haltestelle am Marienplatz 

Am Donnerstag Vormittag (11.09.25) zögerten drei junge Männer nicht, griffen direkt ein und halfen einem Mann am Marienplatz. Ein 63-Jähriger kollabierte und die drei Zeugen des Vorfalls ergriffen sofort Erste-Hilfe-Maßnahmen. 

Plötzlicher Zusammenbruch am Bahnsteig – drei Männer greifen sofort ein

Der Notfall ereignete sich direkt an der S-Bahn-Haltestelle Marienplatz. Beim Aussteigen beobachteten drei junge Männer, wie ein älterer Herr unmittelbar vor ihnen zusammenbrach. Ohne zu zögern, kontrollierten sie sofort seine Vitalzeichen und setzten einen Notruf über die 112 ab.

Als sie feststellten, dass der Mann keinen Kreislauf mehr hatte, begannen sie umgehend mit einer Herzdruckmassage und führten eine Mund-zu-Mund-Beatmung durch. Zusätzlich nutzten sie einen öffentlich zugänglichen AED (Automatisierter Externer Defibrillator) – ein lebensrettendes Gerät, das speziell für die Anwendung durch Laien entwickelt wurde.

Patient in Klinik gebracht

Nur wenige Minuten später trafen die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr München mit einem Notarztwagen sowie einem Hilfeleistungslöschfahrzeug ein. Sie intensivierten die Wiederbelebungsmaßnahmen und transportierten den 63-jährigen Patienten anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus.

Der Gesundheitszustand ist nach Reanimation grundsätzlich kritisch. Informationen über seinen aktuellen Zustand liegen derzeit nicht vor.

Ersthelfer mit medizinischem Hintergrund? Feuerwehr bedankt sich

Die drei jungen Ersthelfer verließen die Einsatzstelle, bevor ihre Daten aufgenommen werden konnten. Es wird vermutet, dass die Männer eine erweiterte medizinische Ausbildung haben könnten. Die Feuerwehr München bedankt sich trotzdem – anonym – bei ihnen für den schnellen Einsatz.

Erste-Hilfe-Reminder:

  • Keine Angst haben: Jeder kann helfen, und jede Hilfe ist besser als keine.

  • Notruf 112 wählen: Die Profis auf dem Weg wissen lassen, was passiert ist.

  • Reanimieren: 30 Mal fest auf die Brust drücken, dann zweimal beatmen – und das im Wechsel.

Hier könnt ihr nochmal unseren Erste-Hilfe-Crash-Kurs nachhören.

12.09.2025

Gong 96.3 Live
Audiothek