Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Bundespolizei München bittet um Hinweise: Mann nach Angriff auf Passanten gesucht
Update:
Die Öffentlichkeitsfahndung im Auftrag verlief mit vorläufiger Festnahme des Tatverdächtigen erfolgreich.
++ Erstmeldung:
Ein bislang unbekannter Mann, der bei zwei Gewalttaten in München aufgefallen ist, wird dringend gesucht. Nach bisherigen Erkenntnissen könnte der Tatverdächtige weiterhin bewaffnet sein. Die Ermittler veröffentlichen nun Bilder aus Videoaufnahmen, um den Mann zu identifizieren.
Messerangriff am Karlsplatz (Stachus)
Am Mittwochabend, den 13. August, kam es gegen 21:10 Uhr im Zwischengeschoss des Karlsplatzes (Stachus) zu einem Zwischenfall.
Ein Unbekannter bedrohte dort zwei Männer, beleidigte und bespuckte sie – dabei führte er ein Messer mit sich. Anschließend bestieg er die S-Bahn der Linie S6 in Richtung Pasing.
Angriff in Pasing
Gegen 21:35 Uhr stieg der Täter in München-Pasing aus. Kurz darauf verfolgte er einen 63-jährigen Reisenden und schubste ihn am Treppenabgang zu Gleis 7 unvermittelt mehrere Stufen hinunter. Das Opfer erlitt eine Handgelenksprellung sowie Schürfwunden an Knie und Ellbogen.
Ein bislang unbekannter Helfer schritt mutig ein und konnte den Angreifer mit einem Judogriff zu Boden bringen. Ein weiterer Reisender unterstützte ihn und hielt die Unterarme des Täters fest. Doch der Mann biss ihn, konnte sich losreißen und flüchtete in unbekannte Richtung. Während der gesamten Tat hielt er das Messer weiterhin in der Hand – ohne es aktiv einzusetzen.
Polizei bittet um Mithilfe
Die Bundespolizeiinspektion München sucht nun im Auftrag der Staatsanwaltschaft München I mit Beschluss des Amtsgerichts München nach dem Tatverdächtigen. Gleichzeitig bittet die Polizei:
Die beiden mutigen Helfer am Bahnhof Pasing
Die Geschädigten vom Karlsplatz (Stachus)
Und alle weiteren Zeugen mit sachdienlichen Hinweisen
sollen sich dringend melden.
Kontakt für Hinweise
Bundespolizeiinspektion München
Telefonnummer: 089 / 51 555 00
Sicherheitswarnung
Die Bundespolizei warnt ausdrücklich: Der gesuchte Tatverdächtige könnte bewaffnet sein! Bürgerinnen und Bürger werden gebeten, den Mann nicht selbst anzusprechen, sondern sofort die Polizei zu informieren.
08.09.2025