×
Radio Gong 2000 GmbH & Co KG
Die Radio Gong App
Jetzt installieren und entdecken!

Vorbereitungsdienst der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“ im fach-lichen Schwerpunkt „Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung“ für den Ein-stieg in der dritten Qualifikationsebene (m/w/d)

Datum 28.04.2025
Anstellungsart
Vollzeit
Berufserfahrung
Berufseinstieg
Anstellungsort
Bayernweit
Berufsfeld
Öffentlicher Dienst
Branche
Öffentlicher Dienst & Verbände

Beruf und Karriere in der Landwirtschaftsverwaltung Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene Vorbereitungsdienst der Fachlaufbahn „Naturwissenschaft und Technik“ im fachlichen Schwerpunkt „Agrarwirtschaft, Hauswirtschaft, Ernährung“ für den Ein-stieg in der dritten Qualifikationsebene Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus beabsichtigt zum 1. Oktober 2025 bis zu 25 Bachelor-Absolventen bzw. Diplom-Ingenieure (FH) (m/w/d) des Studienganges Landwirtschaft bzw. Gartenbau in den Vorbereitungsdienst für den Einstieg in der dritten Qualifikationsebene einzu-stellen.

Ausbildungs- und Prüfungsgebiete:
• Landwirtschaft/ Betriebswirtschaft
• Landwirtschaft/Pflanzenbau
• Landwirtschaft/Tierhaltung
• Gartenbau

Aufbauend auf den jeweiligen Abschlüssen erfolgt eine intensive Ausbildung im Hinblick auf die späteren Aufgaben in Beratung, Förderung, beruflicher Bildung und Verwaltung an den Ämtern für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, der Staatlichen Führungsakademie für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie weiteren Behörden.

Wenn Sie:
• ein mindestens 3-jähriges Studium im entsprechenden Ausbildungsgebiet an einer Hochschule mit dem erfolgreichen Abschluss als Bachelor oder Diplomingenieur (FH) absolviert haben oder einen vom zuständigen Staatsministerium als gleichwertig anerkannten Studienabschluss nachweisen,
• möglichst 6 Monate praktische Ausbildung (Praktikum) absolviert haben,
• die deutsche Staatsangehörigkeit bzw. die eines anderen Mitgliedstaates der EU besitzen (bei Beherrschung der deutschen Sprache),
• engagiert, flexibel und kontaktfreudig sind,
• eine positive Einstellung zu diesem Beruf haben,
freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Vorbereitungsdienst Der Vorbereitungsdienst dauert grundsätzlich 18 Monate und endet nach dem erfolgreichen Ablegen der Qualifikationsprüfung. Mit der Einstellung wird ein Beamtenverhältnis auf Widerruf begründet, das mit der Aushändigung des Zeugnisses über die Qualifikationsprüfung endet. Die spätere Übernahme in das Beamtenverhältnis auf Probe nach Abschluss des Vorbereitungsdienstes richtet sich nach Prüfungsergebnis, dienstlichem Bedarf und verfügbaren Stellen. Mit der Einstellung in den Vorbereitungsdienst entsteht kein Rechtsanspruch auf Übernahme in ein Beamtenverhältnis auf Probe. An Bewerbungen von Frauen besteht ein besonderes Interesse. Die Entscheidung über die Stellenvergabe erfolgt auf Antrag mit Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten. Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbung:
Bitte bewerben Sie sich ausschließlich online: www.stmelf.bayern.de/berufundkarriere. https://formularserver.bayern.de/intelliform/forms/rzsued/stmelf/stmelf/a5qe3/index
Bewerbungsschluss: Mittwoch, 14. Mai 2025
Neben Angaben zu Ihrer Person, Ihrer Ausbildung und Berufserfahrung werden folgende Unterlagen zum Upload benötigt - bitte halten Sie diese als zusammenhängen-des PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit:
1. Bewerbungs- bzw. Motivationsschreiben
2. Lückenloser Lebenslauf
3. Zeugnis, das zum Studium berechtigt hat
4. Abschlusszeugnis der Hochschule über die Bachelor-/Diplomprüfung (FH); liegt noch kein Abschlusszeugnis vor, eine vorläufige Notenbestätigung mit voraussichtlicher Durchschnittsnote. Hinweis: Für den Beginn des Vorbereitungsdienstes im Jahr 2025 muss das Zeugnis über die Bachelor- bzw. Diplomprüfung zwingend zum 01.10.2025 vorliegen.
5. ggf. Arbeitszeugnisse
6. ggf. Nachweis über eine Schwerbehinderung bzw. Gleichstellung
Sofern Ihnen Unterlagen noch nicht vorliegen, bitten wir, diese per E-Mail nachzureichen an: bewerbungen-a5@stmelf.bayern.de, Betreff „Vorbereitungs-dienst QE3 2025_Name“. Ein ergänzendes Hochladen über die Bewerberplattform ist nicht möglich.

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus
80539 München
Ludwigstraße 2
Gong 96.3 Live
Audiothek