Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Die besten Tipps für euer Wochenende in München & der Region
Weihnachtscirkus auf dem Wasser
Zum ersten Mal kommt die Show „Waterland“ mit bunten Kostümen und vielen Licht- und Soundeffekten zu uns nach München. Die Zirkusmanege verwandelt sich in eine Wasserfläche und entführt euch in eine Märchenwelt mit Meerjungfrauen, Quallen, lustigen Clowns und verzweifelten Piraten. Für Groß und Klein ab dem Wochenende in Pasing!
Wann: 16.12. und 17.12., 15.00 Uhr und 18.00 Uhr
Wo: Festwiese an der Silberdistelstraße, 81241 München-Pasing
Eishockey Heimspiel
Wer Lust auf Action hat, am Sonntag spielen die Jungs von Red Bull München gegen die Schwenninger Wild Wings. Um 14.00 Uhr geht’s los und wer Lust hat, anzufeuern und mitzufiebern, kann sich noch Tickets besorgen.
Wann: 17.12., 14.00 Uhr
Wo: Olympia-Eisstadion
Eisstockschießen am Chinesischen Turm
Eisstockschießen ist so beliebt wie nie und deshalb gibt’s auch bei uns in der Stadt so viele Spots wie nie! Unter anderem auch am Chinesischen Turm, wo der Weihnachtstag noch bis zum 23.12. geöffnet hat. An den Holzhütten könnt ihr außerdem kleine Geschenke shoppen, leckeres Essen probieren und heiße Drinks genießen.
Wann: 15.12. – 17.12., 10.00 bis 20.00 Uhr
Wo: Chinesischer Turm
Glühweinfestival
Kirschmagie, Wolfsblut, Drachenfeuer ... So besonders wie ihre Namen sind auch die Glühweine, die ihr hier probieren könnt! Beim Glühweinfestival vor dem Cosimabad genießt ihr eine Vielzahl an verschiedenen Glühweinen in festlicher Weihnachtsmarktatmosphäre. Auch im Sortiment: ugandische Spezialitäten.
Wann: 15.12. und 16.12., 15.00 – 22.00 Uhr; 17.12., 12.00 – 21.00 Uhr
Wo: Festivalgelände vor dem Cosimabad
Luftakrobatik Performance "Kunst der Besinnlichkeit" beim Winterrausch im Hexenhaus
Staunt über eine fesselnde Luftakrobatik-Performance "Kunst der Besinnlichkeit" beim Winterrausch im Hexenhaus! Inmitten von festlichem Glanz, Lebkuchendüften und einem zauberhaften Ambiente entführt euch Künstlerin Jana Lemke hoch in die Lüfte.
Wann: 15.12., 16.00 – 24.00 Uhr; 16.12., 14.00 – 24.00 Uhr; 17.12., 11.00 – 22.00 Uhr
Wo: Gans Woanders
Brauereiführung Giesinger Bräu Lerchenau
Wie eine Brauerei von innen aussieht und wie aus Hopfen Giesinger Bier wird, lernt ihr diesen Samstag im Giesinger Bräu bei einer Brauereiführung. Fragen wie ” “Wie tief ist der Tiefbrunnen?” oder “Wie schmeckt Bier direkt aus dem Tank oder über 10.000 Jahre altem Wasser?” werden hier aufgelöst.
Wann: 16.12., nach Anmeldung ab 11.30 halbstündlich bzw. stündlich, letzter Slot 18.00 Uhr
Wo: Werk 2 Lerchenau, Detmoldstraße 40
Julmarknad - Schwedischer Weihnachtsbasar
Am 13. Dezember war das skandinavische Luciafest und deswegen gibt’s am Freitag auch einen schwedischen Weihnachtsbasar in Ramersdorf samt schwedischem Gottesdienst, Kinderumzug und Chor. Auf dem Markt könnt ihr es zahlreiche Handwerksutensilien und schwedische Lebensmittel entdecken und zum Essen und Trinken gibt’s Lussekatter und Glögg.
Wann: 15.12., 15.00 Uhr
Wo: Gustav-Adolf-Kirche, Ramersdorf
Mambo Kurt
DER Alleinunterhalter mit Heimorgel? Das ist Mambo Kurt und er kommt zu uns nach München! In seiner einzigartigen Heimorgel-Musikshow interpretiert er auf der Orgel die ganze Bandbreite, von Rock über Pop bis Metal.
Wann: 16.12., Einlass 15.00 Uhr, Beginn 20.00 Uhr
Wo: STROM
Münchner Kerzenziehen
Die Vorweihnachtszeit ist meistens stressig, da sind entspannte Aktivitäten genau das Richtige. Auf dem Tollwood könnt ihr den ganzen Tag lang Kerzen herstellen, das ist schön einfach, monoton und deswegen auch so entspannend. Der ganze Erlös fließt in humanitäre und soziale Projekte des Münchner Roten Kreuzes!
Wann: 15.12. bis 17.12., 09.00 – 22.00 Uhr
Wo: Tollwood, Zelt nahe des Spiegelzeltes
Sonderausstellung 100 Jahre Planetarium
Das Planetarium im Deutschen Museum gibt’s einfach schon seit 100 Jahren! Gefeiert mit einer Sonderausstellung wird dieses Jubiläum im deutschen Museum. Zu sehen gibt es zum Beispiel den ersten Planetariums-Projektor, Astrolabien und aktuelle Aufnahmen aus dem Weltall vom Hubble-Teleskop.
Wann: 15.12. bis 17.12., 09.00 – 17.00 Uhr
Wo: Deutsches Museum
GemEinsam aus der Einsamkeit
Wenn sich im Dezember alle zusammenkuscheln, können sich Einsamkeitsgefühle nur noch mehr verstärken. Als Gegenprogramm lädt der Gasteig HP8 zum GemEinsam sein ein. Zusammen seid ihr hier kreativ und erstellt im gemeinsamen Kreis Collagen.
Wann: 16.12., 14.00 – 17.00 Uhr
Wo: Halle E, Gasteig HP8
Lindy Hop Crash-Tanzkurs
Es ist Zeit tanzen zu lernen, und zwar Lindy Hop! Bei einem einstündigen Crash Kurs bei den Boogie-Bären schnuppert ihr in die Schrittfolgen des ursprünglichen Swing-Tanzes und Vorläufer von der Tänze Jive, Boogie-Woogie und Rock ’n’ Roll. Danach kann beim Social Dance noch weiter geübt werden.
Wann: 16.12., 19.00 – 20.00 Uhr
Wo: Boogie-Bären München
Blechsonne Fest
Austausch, Inspiration und Geborgenheit: All das versprechen die Veranstalter des Blechsonne Fests. Im Line-up sind drei Acts und 3 DJs, die euch musikalisch versorgen. Darunter a million billion ants, Nadjia und Baustelle.
Wann: 16.12., 19.00 Uhr
Wo: Import Export
Weihnachten im Lichtermeer
Kirche, Chor und Lichter und schon ist das Weihnachten im Lichtermeer perfekt! Tausende Lichter erleuchten die Lukas-Kirche und dann heißt es “Bühne frei” für den Lukas-Chor und seine musikalischen Begleiter, die die Kirche in weihnachtliche Klänge hüllen werden.
Wann: 16.12., 17.30 Uhr und 20.00 Uhr
Wo: Lukaskirche