Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
EU-Parlament: Veggie-Produkte dürfen nicht mehr Fleisch oder Wurst heißen
Das EU-Parlament hat am Mittwoch eine umstrittene Entscheidung getroffen: Künftig sollen vegetarische und vegane Fleischersatzprodukte keine Bezeichnungen wie Burger, Schnitzel oder Wurst mehr tragen dürfen.
Eine Mehrheit aus Rechtsaußen-Fraktionen sowie Teilen der konservativen EVP-Fraktion, zu der auch CDU und CSU gehören, stimmte in Straßburg für eine entsprechende Änderung der EU-Lebensmittelkennzeichnung.
Streit über Bezeichnungen für Fleischalternativen
Der Beschluss betrifft Hersteller pflanzlicher Produkte, die bisher Namen verwenden, die traditionell mit Fleisch verbunden sind – etwa Gemüseburger oder Soja-Schnitzel. Laut den Befürwortern soll die Regelung Verbraucherinnen und Verbraucher vor Irreführung schützen und klare Kennzeichnungen im Supermarkt sicherstellen.
Gesetzgebungsverfahren noch nicht abgeschlossen
Das Votum des EU-Parlaments ist noch nicht endgültig. Die Entscheidung geht nun in die sogenannten Trilog-Verhandlungen mit den Regierungen der 27 EU-Mitgliedstaaten und der EU-Kommission. Erst danach kann eine verbindliche EU-Regelung zur Bezeichnung pflanzlicher Lebensmittel in Kraft treten.
08.10.2025