Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Wegen Feuergefahr: BMW ruft über 136.000 Autos in Deutschland zurück
Der Münchner Autobauer muss weltweit Hunderttausende Fahrzeuge in die Werkstätten zurückrufen. Grund ist ein Defekt am Starter, der im schlimmsten Fall sogar einen Brand auslösen kann.
Rückruf betrifft auch Deutschland massiv
Allein in Deutschland sind rund 136.500 BMW-Fahrzeuge betroffen. In den USA müssen knapp 195.000 Autos überprüft werden. Eine exakte Zahl für den weltweiten Rückruf nennt BMW bislang nicht – klar ist jedoch: Betroffen sind zahlreiche Modelle aus dem Produktionszeitraum zwischen September 2015 und September 2021, auch in Asien und anderen europäischen Märkten.
Ursache: Wasser im Starter kann fatale Folgen haben
BMW erklärt, dass in die betroffenen Starter Wasser eindringen kann. Das führt zu:
Korrosion
Ausfällen beim Starten
Kurzschluss
lokaler Überhitzung
Die Gefahr ist ernst: Im schlimmsten Fall kann das Auto sogar im Stand Feuer fangen – selbst wenn es nur geparkt ist.
Sicherheitswarnung für BMW-Fahrer
BMW rät betroffenen Kunden dringend:
Das Auto bis zur Reparatur nur im Freien parken.
Nicht in Garagen oder in der Nähe von Gebäuden abstellen.
Die Besitzer betroffener Fahrzeuge sollen direkt von BMW informiert werden.
Kosten des Mega-Rückrufs unklar
Wie teuer die Rückrufaktion für BMW wird, ist bislang offen. Da jedoch bei Hunderttausenden Fahrzeugen der Starter ausgetauscht und teilweise auch eine leistungsstärkere Batterie verbaut werden muss, dürfte der finanzielle Schaden erheblich sein.
26.09.2025