Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Das sind die besten Zimtschnecken in und um München
Weihnachten in München steht so langsam vor der Tür Wenn der Duft von Zimt und Butter durch Münchens Straßen zieht, weiß man, es ist Zimtschnecken-Zeit. Egal ob klassisch, vegan oder mit Pistazien-Topping – ihr habt entschieden:
Hier sind die zehn besten Zimtschnecken Münchens:
1. Coffee Twins (Isarvorstadt)
Zwei Profis, ein Traumteig: Daniel und Jonas Fondaj von den Coffee Twins verwenden Dinkelmehl von der Meir-Mühle und nur wenig Hefe. Dadurch darf der Teig länger ruhen – was ihn besonders aromatisch, leicht nussig und natürlich süß macht. Außen knusprig, innen fluffig und saftig – diese Zimtschnecke ist Münchens Nr. 1.
Ort: Isarvorstadt
Mehr Infos
2. Zimtschnecken Foodtruck (Fürstenfeldbruck)
Nach über 20 Backversuchen hat Alexandra ihr perfektes Rezept gefunden: locker, fluffig, nicht zu süß – frisch im Truck gebacken und direkt in die Hand. Wer will, toppt seine Schnecke mit Pistazie, Nuss-Nougat, Bueno oder Oreo. Der Zimtduft fährt immer mit.
Ort: Fürstenfeldbruck
Mehr Infos
3. Zimtschneckenfabrik (Giesing)
Hier kommt nur Natürliches in den Ofen: keine Zusatzstoffe, dafür regionale Zutaten. Der Hefeteig mit Zimt und Kardamom darf so lange ruhen, bis er „perfekt fluffig“ ist. Außen leicht, innen weich – eine Schnecke, wie sie sein soll.
Ort: Giesing
Mehr Infos
4. Café Zuckerschnecke (Bad Tölz)
Konditormeisterin Antonia bäckt mit Herz und Hand. Ihre Schnecken – ob klassisch, mit Kardamom oder Nuss – sind fluffig, saftig und genau richtig süß. Handgemacht, regional und immer frisch: ein Stück Glück aus der Backstube.
Ort: Bad Tölz
Mehr Infos
5. Café Lozzi (Glockenbach)
Vegan, hauchdünn ausgerollt und doch saftig und fluffig. Die Lozzi-Schnecke überzeugt durch perfekte Balance zwischen Zimt, Teig und Süße. Tipp: Warm serviert schmeckt sie wie frisch aus dem Ofen.
Auch erhältlich im Gans Woanders (Giesing) und Café Gans am Wasser (Sendling-Westpark).
Ort: Glockenbach
Mehr Infos
6. Zeit für Brot (Maxvorstadt)
Der Klassiker mit Buttermilch im Teig! Die Füllung aus cremiger Zimt-Butter macht sie saftig, weich und angenehm süß – aber nie zu schwer. Ein Must-Try für Puristen.
Ort: Maxvorstadt
Mehr Infos
7. Bäckerei Martin Reicherzer (Fürstenfeldbruck & Aubing)
Familienbäckerei mit Leidenschaft fürs Handwerk. Die Zimtschnecken sind locker, reich gefüllt und intensiv im Aroma – man schmeckt die Qualität. Ein Highlight für Zimtliebhaber.
Ort: Fürstenfeldbruck & Aubing
Mehr Infos
8. Das Bageri (Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt)
Nordisches Handwerk trifft Münchner Charme: Weizensauerteig, skandinavische Knotenform und vegane Zutaten. Der leicht herzhafte Geschmack hebt sie von klassischen Varianten ab – handgemacht und limitiert.
Ort: Ludwigsvorstadt-Isarvorstadt
Mehr Infos
9. Julius Brantner Brothandwerk (Schwabing & Altstadt)
Nur mittwochs erhältlich – und das Warten lohnt sich! Der Briocheteig ist buttrig und zart, gefüllt mit Bio-Zimt und einer Prise Kardamom. Außen goldbraun, innen weich – eine himmlische Spezialität.
Ort: Schwabing & Altstadt
Mehr Infos
10. Suuapinga (Wiener Platz & Glockenbach)
Luftiger Teig, karamellisierte Füllung aus Zimt und braunem Zucker, pflanzliche Butter – das ergibt den perfekten klebrig-fluffigen Kern. Dazu ein kräftiger Espresso: mehr Hygge geht nicht.
Ort: Wiener Platz & Glockenbach
Mehr Infos
06.11.2025