Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Strickjacken und Cardigans - Trends Herbst und Winter 2021
-Anzeige-
Strickjacken und Cardigans haben weit mehr zu bieten als ihr angestaubtes Image vermuten lässt. Sie existieren in allen denkbaren Schnitten, Längen, Farben, Materialien und Stilrichtungen. Als Eyecatcher oder basischer Evergreen sind sie die perfekte Ergänzung für nahezu jedes Outfit. Zeit, dem sich ankündigenden Mega-Trend einmal auf den Zahn zu fühlen.
Strickjacke oder Cardigan?
Was ist eigentlich der Unterschied zwischen einer Strickjacke und einem Cardigan? Die klassische Strickjacke besteht üblicherweise aus gestrickter Wolle und eignet sich daher eher für die Wintergarderobe. Die Materialien des Cardigans können hingegen variieren, was ihn zu einem beliebten Kleidungsstück für den Sommer und die Übergangszeit macht. Auch wies der Cardigan im Gegensatz zur Strickjacke ursprünglich keine Knöpfe oder Reißverschlüsse auf. Diese klare Abgrenzung ist im Laufe der Jahre verschwommen. So finden sich heute auch Cardigans mit Reißverschlüssen, Knopfleisten oder aus Strick, während die klassische Strickjacke inzwischen häufig modern interpretiert wird.
Mittlerweile existieren unzählige Modelle von Strickjacken und Cardigans, welche jeden Stil unterstreichen. Casual stylt man eine oversized Strickjacke zu Skinny Jeans und Sneakern oder Heels. Die Strickjacke wird in Taillenhöhe mithilfe eines schmalen Gürtels gerafft. Alternativ steckt man sie im Hosen- oder Rockbund fest. Zum Hingucker wird ein Cardigan aus edlem Stoff wie Samt, Cashmere, Spitze oder Seide. Strickjacken für jeden Style bietet Alba Moda.
Schnitte und Farben
Welcher Stil für welche Figur? Lang geschnitten eignen sie sich vornehmlich für kleine Frauen, da weniger optische Quereinteilungen die Silhouette optisch strecken. Kurz geschnittene Modelle, auch cropped Cardigans genannt, betonen durch den verkürzten Saum die Figur. Geschlossen wie ein klassischer Pullover getragen, kombiniert man sie idealerweise zu einer High-Waist-Hose wie einer Marlenehose mit geradem oder ausgestelltem Bein.
Beliebte Designelemente zur Unterstützung des Looks sind Kragen. Die Form des Schalkragens ist rund; Oberkragen und Revers gehen nahtlos ineinander über. Der Stehkragen verläuft bei geschlossener Jacke aufgestellt um den Hals herum.
Trendfarben sind in 2021 Naturtöne wie Grau, Braun, Rost, Beige oder Weiß. Die Basics in Unifarben sind zeitlos und lassen sich zu allen Outfits kombinieren. Auch den Achtzigerjahren wird durch Farben wie Pink und Lila Tribut gezollt. Englische Karomuster setzen britische Akzente.
Strickjacken und Cardigan Trends 2021
Cardigans im amerikanischen Vintagestil bringen uns zurück in die Neunzigerjahre. Seit Carrie Bradshaw und Sex and the City sind Strickjacken in dünnem Rippstrick mit V-Ausschnitt in pastelligen Bonbonfarben wie Rosé oder Pistazie populär.
XXL Cardigans aus Grobstrick eignen sich vornehmlich für große Frauen, da sie zwischen Wade und Knöchel enden. Bei kleinen und schlanken Frauen sollte der Saum maximal bis zur Mitte des Oberschenkels reichen, um harmonische Proportionen zu erhalten. Modelle mit Kapuze sind ideal zur Ergänzung eines sportlichen Looks.
Modisches Must-have für den kommenden Winter sind Strickjacken oder Cardigans mit Norwegermuster. Schneeflocken, Sterne oder Rentiere versetzen uns automatisch in winterliche Stimmung. Als Allrounder lässt sich der Norweger zu quasi allem kombinieren. Im Stilbruch mit einem modernen Lederrock und flachen Lederslippern ergibt sich ein rockiger, moderner Look. Für ein klassisches, lockeres Outfit kombiniert man ihn mit einer dicken Jeans in destroyed Optik und robusten Worker Boots. So ist er das neue Lieblingsstück für zu Hause, den Winterspaziergang und den Adventskaffee mit den Lieben zugleich.