Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Sperre auf der Stammstrecke aufgehoben
Update 20 Uhr
Alle Linien fahren wieder
Mittlerweile verkehren alle Linien wieder über die Stammstrecke - der Betrieb hat sich wieder normalisiert.
Update 18:30 Uhr
Sperre wieder aufgehoben
Die Reparaturarbeiten am Isartor sind beendet. Die Sperre auf der Stammstrecke ist deshalb wieder aufgehoben: Die S1, S2, S3 und S8 fahren wieder regulär, alle anderen Linien werden noch umgeleitet. Aktuell kommt es weiter zu Verspätungen, einzelne Verbindungen können noch ausfallen.
Update 14 Uhr
Sperrung dauert bis zum Abend an
Nach aktuellem Stand wird damit gerechnet, dass die Unterbrechung der Stammstrecke mindestens bis in die Abendstunden andauern wird. Die Stammstrecke ist weiterhin zwischen München Hackerbrücke und München Ostbahnhof gesperrt. Die Züge verkehren wegen der Reparatur an der Strecke abweichend der Linienführung.
Update, 07:30 Uhr
S3 mit 15 Fahrgästen entgleist
Jetzt ist klar, welche S-Bahn in der Nacht entgleist ist: mit der S3 waren 15 Fahrgäste unterwegs, verletzt wurde niemand. Die Zug-Insassen mussten nicht evakuiert werden, denn sie konnten über den hinteren Teil der S-Bahn einfach über den Bahnsteig aussteigen.
S-Bahn-Gestell muss angehoben werden
Inzwischen ist ein Bergungs-Fahrzeug der Bahn vor Ort, das muss das entgleiste Drehgestell des Zuges wieder auf die Schienen heben. Das Gestell liegt im Schotter und in dem Tunnel ist es sehr eng, dadurch gestaltet sich das Anheben schwierig. Es wird noch dauern, bis die Gleise wieder freigegeben werden. Laut Polizei ist noch unklar, warum der Zug entgleist ist.
Erstmeldung, 23.11.2023, 06:20 Uhr
Die Stammstrecke ist aktuell komplett gesperrt. Am Isartor ist in der Nacht ein Zug aus den Gleisen gesprungen – verletzt wurde niemand, doch jetzt laufen die Ermittlungen – das dauert laut Bahn voraussichtlich bis in den Vormittag.Bitte rechnet mit Verspätungen von bis zu 20 Minuten. Zudem kann es kurzfristig zu Zugausfällen kommen.
Die S-Bahnen verkehren wie folgt:
S 1 Freising/Flughafen
Die S-Bahnen beginnen/enden in Moosach.
Alternative:
- U 2 ab München Hbf bis Feldmoching oder U 3 ab Marienplatz bis Moosach und dort Umstieg zur Linie S 1 Freising/Flughafen.
S 2 Petershausen/Altomünster - Erding
Die S-Bahnen werden zwischen Obermenzing und München Ost Gl. 7-13 über den Südring in beiden Richtungen umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren. Der Halte Leuchtenbergring und Berg am Laim entfallen.
S 3 Mammendorf
Die S-Bahnen beginnen/enden in Pasing.
S 3 Holzkirchen
Die S-Bahnen beginnen/enden am Ostbahnhof.
Alternative:- U 5 ab München Hbf oder Karlsplatz.
S 4 Geltendorf
Die S-Bahnen beginnen/enden in München Hbf Gl. 27-36.
S 6 Tutzing
Die S-Bahnen beginnen/enden in Pasing.
S 6 Ebersberg
Die S-Bahnen beginnen/enden am München Ostbahnhof.
S 7 Wolfratshausen
Die S-Bahnen beginnen/enden in München Hbf Gl. 27-36.
Alternative:
Von/nach Wolfratshausen auch die U 5 ab München Hbf, Karlsplatz und Ostbahnhof bis Heimeranplatz nutzen und dort entsprechend umsteigen.
S 7 Kreuzstraße
Die S-Bahnen beginnen/enden in Giesing.
Alternative:
S-Bahnen der Linie S 3 Holzkirchen bis Giesing und dort entsprechend umsteigen.
Bus 54 von/nach München Ostbahnhof und die U 2 ab München Hbf oder die U 5 ab München Hbf, Karlsplatz, München Ost bis Innsbrucker Ring und dann die U 2 bis Giesing nutzen.
S 8 Herrsching - Flughafen
Die S-Bahnen werden zwischen Pasing und München Ost Gl. 7-13 über den Südring in beiden Richtungen umgeleitet und die Stammstrecke wird nicht angefahren.
Der Halt Leuchtenbergring entfällt.
Nutzt alternativ zwischen München-Pasing und München Hbf die Tramlinie 19 oder Züge des Regionalverkehrs.
Alternativ verkehrt ab Pasing der Linienbus 57 bis Laimer Platz und von dort die U 5.
Die S-Bahnen des 10-Minuten-Takts entfallen.
Die S-Bahnen der Linie S 20 entfallen.
Bitte beachten Sie für mögliche Gleisänderungen die Ansagen und Anzeigen am Bahnsteig.
DB Fahrscheine werden für die Dauer der Störung auch in den Verkehrsmitteln der MVG (U-Bahn, Bus, Tram) anerkannt.