Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Kreative Ideen für den Osterbrunch
Mit diesen Tipps wird der Osterbrunch perfekt
1. Ostertütchen
Utensilien:
- Papiertütchen
- Schere
- Bänder
- Watte
- Kleber
Anleitung:
Schneidet aus eurer Papiertüte ein rundliches V
Befüllt das Osterpäckchen und bindet es an der Spitze des Vs zu
Rollt ein Wattekügelchen und klebt es an die eine breite Seite des Päckchens
(Die Tüte kann zusätzlich mit einem Hasengesicht bemalt werden)
Hier geht's zum Erklärvideo.
2. Oster Cake Pops
Zutaten:
- 1 Rührkuchen
- Gelee/ Marmelade
- Kuvertüre ( Vollmilch/ Zartbitter/ weiße Schokolade)
- Verzierung:
- z.B: Zuckerperlen, Zuckerkonfetti, Mandelsplitter,…
- (Ausstechformen)
Fotoquelle: miomente.de
Zubereitung:
- Rührkuchen zerkrümeln und mit der Marmelade vermengen
- Kleine Kugeln, Ostereier bzw. andere Figuren formen oder ausstechen
- Stiele in die geschmolzene Kuvertüre tauchen
- Kugeln auf die in Kuvertüre getauchten Stiele stecken und im Kühlschrank erkalten lassen
- Cake-Pops in Kuvertüre tauchen und fazieren
3. Hot Cross Buns
Zutaten:
- 500 g Mehl
- 1 TL Salz
- 75 g Zucker
- 300 mL Milch
- 60 g Butter
- 1 Würfel Hefe
- 1 Ei
- 2 EL Hot Cross Bun Gewürz (Zimt, Koriandersamen, Ingwer, Nelken). Man kann sich das Gewürz auch einfach selbst erstellen, indem man die Einzelgewürze zu gleichen Mengen miteinander vermischt.
Fotoquelle: coal-hearted.blogspot
Zubereitung:
- Milch und Butter erwärmen, Hefewürfel hineinbröseln und auflösen lassen. Mehl, Gewürze, Salz und Zucker verrühren, Hefemilch und Ei dazukneten. An einem warmen Ort gehen lassen, bis sich der Teig vom Volumen her verdoppelt hat.
- Ofen auf 220 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Aus dem Teig 16 gleich große Portionen formen und mit 1 cm Abstand auf Backpapier setzen. Nochmals gehen lassen.
- Währenddessen aus 2 EL Mehl und 2 EL kaltem Wasser eine zähflüssge Paste rühren. Diese in einen Gefrierbeutel füllen, anschneiden und damit Kreuze auf die Buns malen. Im Ofen ca. 15 min backen.
- Währenddessen 2 EL Zucker in 75 ml heißes Wasser einrühren. Wenn die Buns frisch aus dem Ofen kommen, sofort mit der Zuckermischung einpinseln.
3. Schokoladen Osterschale
Zutaten:
- Kuvertüre
- Luftballons
Fotoquelle: fashion-kitchen.com
Zubereitung:
- Backblech mit Backpapier vorbereiten
- Kuvertüre zum Schmelzen bringen
- Schokokleckse auf Backpapier verteilen
- Luftballons in geschmolzene Kuvertüre tauchen und auf die Kleckse drücken
- Erkalten lassen
- Luftballons zerplatzen
4. Blätterteigtaschen - süß oder salzig
Zutaten:
- Blätterteig
- Füllung: z.B.: Schokolade, Schinken und Käse, …
- Butter
Fotoquelle: storyfox.com
Zubereitung:
- Blätterteig in Vierecke schneiden
- Die Füllung in der Mitte des Vierecks platzieren
- Zwei gegenüberliegende Seiten des Vierecks in Streifen schneiden und abwechselnd in die Mitte klappen
- (Ihr könnt eure Taschen natürlich auch anders formen)
- Die Tasche mit der geschmolzene Butter bestreichen
- Im Ofen gold-braun backen (Ca. 15-20 min)
5. Eierschalen-Kräutergarten
Utensilien:
- Eierschalen
- Erde
- Kräutersamen
Fotoquelle: diybastelideen.com
Anleitung:
- Die Eierschalen mit Erde füllen
- Die Kräutersamen in die Erde legen
- Die Samen mit einer weiteren Schicht
- Erde überdecken
- Täglich gießen
6. Eierkörbchen / Frühstücksmuffins
Zutaten:
- Butter
- Toast
- Speck
- Geriebener Käse
- Eier
- Salz und Pfeffer
- Petersilie
Sonstiges:
- Muffin Form
Fotoquelle: buzzfeed.com
Zubereitung:
- Muffin Form mit der Butter einfetten
- Ein Toast vierteln und jeweils ein Viertel in eine Form drücken
- Den Speck anbraten, aber so dass er noch biegsam ist und an den Rand einer Form kleben
- Geriebenen Käse auf das Toastbrot streuen
- Das Ei aufschlagen und in das Körbchen geben
- Im Ofen bei ca. 200° C Umluft ca. 15 min backen lassen
- Das Eierkörbchen mit frischer Petersilie verzieren