Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Die Top 10 schönsten SUP Touren in der Region München
Stand Up Paddling ist der Trendsport des Sommers. Ausgerüstet mit speziellem Board und Paddel kann es schon losgehen. Die Grundtechniken zum Paddeln sind schnell erlernt. Grundeinweisungen bietet jeder SUP-Verleih.
Durch zahlreiche Seen vor der Haustür ist München der perfekte Ausgangspunkt für tolle Stand-Up-Paddling-Touren. Der in München beheimatete SUP-Blogger Thomas Pfannkuch hat für uns die 10 schönsten SUP-Touren in der Region München zusammengestellt. Auf seinem Blog SUPmatrose berichtet er über seine Touren in Bayern, Deutschland und der Welt.
1. Tegernsee SUP Tour
Parken: Adrian-Popp-Straße, Bad Wiessee
SUP-Station: Sailingcenter
Tour(abschnitte): Los gehts in Bad Wiessee, entlang des Westufers Richtung Rottach-Egern. Hier hat man einen tollen Blick auf den Wallberg und das benachbarten Bergpanorama. In Rottach-Egern kann man wunderbar eine kurze Pause einlegen, bevor es dann am Süd- und Ostufer entlang zum nächsten Stoppf geht: dem Bräustüberl Tegernsee. Danach führt die Tour quer über den See zurück zum Ausgangspunkt.
Anlegestellen/Pausen: Cafés & Restaurants Uferpromenade Rottach-Egern und das Bräustüberl, Tegernsee.
2. Wörthsee SUP Tour
Foto: Alexandra Lattek
Parken: Campingplatz am Wörthsee
SUP-Station: Station von SUPmobile im Campingplatz
Tour(abschnitte): Bei dieser Tour nehmt ihr euch eine Seeumrundung entgegen des Uhrzeigersinns vor - zunächst vorbei am Erholungsgebiet Oberndorf, dann entlang der Mausinsel (hier Befahrungsverbot des Naturschutzgebietes beachten), weiter entlang am Westufer Richtung Wörthsee. In Steinebach habt ihr eine schöne Rastmöglichkeit beim Il Kiosko. Dann geht's weiter zum ursprünglichen Startpunkt am Campingplatz.
Anlegestellen/Pausen: Il Kiosko
3. Eibsee SUP Tour
Foto: Alexandra Lattek
Parken: Parkplatz Eibsee
SUP-Station: SUP-Verleih am Eibsee
Tour(abschnitte): Der Eibsee ist ein traumhaft schöner Gebirgssee mit glasklarem und grün getöntem Wasser. Es befinden sich kleine Inseln zum Entdecken inmitten des Sees und man hat einen einmaliger Blick auf die Zugspitze und das Bergmassiv. Tipp: Ihr findet einen tollen Fotospot für Bilder auf dem SUP von der Brücke zwischen Eibsee und Untersee.
Anlegestellen/Pausen: Der Eibsee-Pavillon und das Eibsee-Hotel.
4. Pilsensee SUP Tour
Parken: Campingplatz Pilsensee
SUP-Station: Station von Bavarianwaters
Tour(abschnitte): Der Vorteil am Pilsensee ist definitiv der wenige Bootsverkehr. Er ist ein kleiner See im Fünfseenland und bietet sich für eine entspannte Umrundung an.
Anlegestellen/Pausen: Seehaus Pilsensee
5. Chiemsee SUP Tour 1
Parken: Parkplätze in Gstadt am Chiemsee
SUP-Station: Chiemsee Surfcenter
Tour(abschnitte): Ihr startet vom SUP-Verleih aus und nehmt über den See Kurs auf die Fraueninsel auf. Ihr peilt das Ostufer an, am Bootsanleger vorbei - hier habt ihr einen tollen Blick auf das Kloster und auf die Bergkette der Alpen am Südufer des Chiemsees. Am Westufer könnt ihr einen Stopp einlegen: hier gibts richtig leckere Fischsemmeln! Das Anladen der SUPs ist direkt bei einem der Inselfischer möglich. Danach geht's zurück über den Chiemsee zum Verleih.
Ausführliche Tourenbeschreibung auf supmatrose.de
Anlegestellen/Pausen: Inselfischer auf Fraueninsel
6. Chiemsee SUP Tour 2
Parken: Parkplatz Badeplatz Schraml
SUP-Station: Station von Bavarianwaters
Tour(abschnitte): Vom Badeplatz Schraml startet die Tour nordöstlich nach Herrenchiemsee. Ihr stoppt am Kanal, von dem aus ihr einen schönen Blick auf das Schloss Herrenchiemsee habt. Wer Lust hat, kann auch eine kurze Wanderung zum Schloss unternehmen (Board festketten/abschließen). Dann geht's weiter quer über den See nach Prien, wo die Restaurants / Cafés entlang der Uferpromenade zum Verweilen einladen. Nach dieser Pause geht die Tour weiter, vorbei am Schiffsanleger (Schiffsverkehr beachten) nach Süden zurück zum Badeplatz.
Anlegestellen/Pausen: Uferpromenade Prien am Chiemsee
7. Starnberger See SUP Tour
Foto: Angela Frühschütz
Parken: Parkplätze am Wasserpark
SUP-Station: SUP Club Starnberger See
Tour(abschnitte): Mit dieser Tour könnt ihr den nördlichen Starnberger See entdecken. Start ist vom Wasserpark aus in Starnberg, Im Uhrzeigersinn zunächst nach Percha, dann weiter am Ostufer Richtung Süden nach Berg zum Schloss Berg. Nun gibt es zwei Möglichkeiten: Wer möchte, kann nun quer über den See nach Possenhofen zum Schloss und entlang des Westufers zurück nach Norden paddeln. Oder man fährt direkt zurück. Gute Rastmöglichkeit im Hugo’s Beach Club Undosa.
Anlegestellen/Pausen: Hugo’s Beach Club Undosa und die Seestub’n Percha.
8. Ammersee SUP Tour
Foto: Felix Scheidl
Parken: Bahnhof Utting am Ammersee
SUP-Station: SUP Center Ammersee
Tour(abschnitte): Die Tour läuft von Utting am Ammersee quer über den See nach Breitbrunn. Auf dem Ammersee solltet ihr bei Seeüberquerung unbedingt auf Personenschifffahrt und Segelboote achten. Ihr habt schöne Rastmöglichkeiten auf der Liegewiese in Breitbrunn. Dann geht's zurück über den See nach Utting oder aber ihr fahrt zunächst noch weiter nach Stegen und nehmt dann den Paddelweg über Schondorf zurück.
Anlegestellen/Pausen: Restaurants / Cafés in Schondorf und das Lenas am See in Utting.
9. Staffelsee SUP Tour
Parken: Campingplatz Halbinsel Burg
SUP-Station: SUP Verleih Staffelsee
Tour(abschnitte): Eine tolle Tour zum Erkunden der verschiedenen Inseln im See. Hier erlebt man auch tolle Natur, da der See besonders schön an den Ausläufern der Alpen gelegen ist. Vom Verleih fahrt ihr südlich entlang den vorgelagerten Inseln Wörth, Klein Birke, große Birke, dann Richtung Norden zur Insel Buchau, von dort zurück zur Halbinsel Burg.
Anlegestellen/Pausen: Lido Beach & Burger in Murnau.
10. Walchensee SUP (Winter)Tour
Parken: Parkplatz an Herzogstandbahn
SUP-Station: SUP Walchensee
Tour(abschnitte): Die Tour führt vom Ufer an der Herzogstandbahn aus nach Norden in Richtung Urfeld. Östlich davon laden Naturstrände zu einer Pause ein. Dann wieder zurück, um die Bucht zwischen dem Ort Walchensee und der Halbinsel Zwergern erkunden zu können. Es geht weiter vorbei am Wikingerdorf “Flake”, das für die Dreharbeiten zu „Wickie und die starken Männer“ errichtet wurde.
Ausführliche Tourenbeschreibung auf supmatrose.de.
Anlegestellen/Pausen: Café am See, Urfeld
Übersicht SUP Verleihstationen
Alle SUP-Verleihstationen in Oberbayern hat SUPmatrose auf einer >> Karte << zusammengefasst.
Über Thomas Pfannkuch
Thomas Pfannkuch schreibt auf seinem Blog SUPmatrose über SUP-Touren, Spots, Verleihs und Produkte. Den Fokus hat er dabei auf den bayerischen Raum gelegt. Er war aber auch schon vor Mallorca und Fuerteventura mit dem Board unterwegs.