Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Top 10: Ausflugstipps im S-Bahn Netz München
Hier findest du 10 Ziele für Tagesausflüge im S-Bahn-Netz München:
Sobald die Sonne scheint, zieht es die meisten Münchner an die Isar, oder an den Eisbach. Wenn ihr mal Abwechslung wollt, gibt es hier 10 Tipps für einen Ausflug an einem Sommertag. Das Beste daran ist, dass ihr alle Ausflugsziele unkompliziert ab dem Hauptbahnhof München mit der S-Bahn erreichen könnt.
Alpaka Ranch in Petershausen
Wenige hundert Meter vom S-Bahnhof Petershausen gibt es eine Alpaka Ranch. Dort kann man die zutraulichen Alpakas streicheln, füttern, oder auch mal beim Stall ausmisten helfen. Die Besuchszeiten sind immer sonntags von 14 bis 17 Uhr und der Eintritt ist kostenlos.
Fahrtzeit: ca 40 Minuten
S-Bahn-Linie: S2 Richtung Petershausen
Haltestelle: Petershausen
Oder: Mit dem Zug Richtung Petershausen
Spaziergang durch die Amperauen in Dachau
Südlich von Dachau befinden sich die Amperauen. Dort gibt es wunderschöne Spazierwege, die direkt an der Amper entlang führen. Auf dem Weg gibt es noch dazu einen urigen Biergarten “Alte Liebe”, der zum verweilen einlädt.
Fahrtzeit: ca. 20 Minuten
S-Bahn-Linie: S2 Richtung Altomünster
Haltestelle: Dachau
Durchs verträumte Aubachtal am Weßlinger See
Neben dem Starnberger See, dem Ammersee, dem Wörthsee und dem Pilsensee, ist der Weßlinger See der kleinste im Fünfseenland. Besondere Highlights sind die alte Eichenallee in Weßling, der romantische Weg nach Gut Delling und das Café am See an der westlichen Uferpromenade.
Fahrtzeit: ca. 35 Minuten
S-Bahn-Linie: S8 Richtung Herrsching
Haltestelle: Weßling
Kamelreiten im Mangfalltal
Ja, richtig gelesen. Etwas exotisch geht es in Grub im Mangfalltal zu. Von der S-Bahn-Haltestelle Kreuzstraße spaziert man auf der Rosenheimerstraße 30 Minuten bis nach Grub. Hier kann man nach terminlicher Vereinbarung an einer eineinhalb-stündigen Kameltour durch das schöne Mangfalltal teilnehmen. Je nachdem, wie viele Personen teilnehmen variieren die Preise zwischen 55 € - 30 €.
Fahrtzeit: ca. 45 - 50 Minuten
S-Bahn-Linie: S7 Richtung Kreuzstraße
Haltestelle: Kreuzstraße
Chillen & baden in Walchstadt am Wörthsee
Von der S-Bahnhaltestelle Steinebach geht es bergabwärts zum Wörthsee. Nach Walchstadt läuft man von dort aus ca. 30 Minuten am Seeufer entlang. In Walchstadt angekommen bietet eine Wiese direkt am Wörthsee alles, was man zum Entspannen an einem warmen Sommertag braucht: kostenlosen Strand-Liegen und einen Kiosk
Hinfahrt: ca. 40 - 45 Minuten
S-Bahn-Linie: S 8 Richtung Herrsching
Haltestelle: Steinebach
Zu der ältesten Brauerei der Welt nach Weihenstephan
Von der Haltestelle Freising geht es ein Stück bergauf zu dem Weihenstephaner Berg. Auf dem Berg befindet sich der Campus Weihenstephan-Freising und die älteste noch bestehende Brauerei der Welt. Von dort hat man einen wunderschönen Ausblick und kann dabei noch ein historisch bedeutendes Bier genießen.
Fahrtzeit: ca. 40 Minuten
S-Bahn-Linie: S1 Richtung Freising / Flughafen
Haltestelle: Freising
Historischer Exkurs zur Burg Grünwald
Wenige Minuten von der S-Bahn-Haltestelle Höllriegelskreuth entfernt, befindet sich die historische Burg Grünwald. Die Burg ist im 12. Jahrhundert entstanden und sollte die Brücke über die Isar, sowie den Floßverkehr auf der Isar, kontrollieren. Der Ausblick von der Burg ist gigantisch. Die Öffnungszeiten der Burg sind von Dienstag bis Sonntag von 10 - 17 Uhr.
Fahrzeit: ca. 20 Minuten
S-Bahn-Linie: S7 Richtung Wolfratshausen
Haltestelle: Höllriegelskreuth
Besucherpark Flughafen
Weniger als 10 Minuten Fußweg von der S-Bahn-Haltestelle ist der Besucherpark vom Flughafen München. Von dem Besucherhügel kann man den vielen verschiedenen Flugzeugen beim starten und landen zusehen. Super für kleine und große Flugzeug-Fans!
Fahrzeit: ca. 40 Minuten
S-Bahn-Linie: S1 Freising oder S8 Flughafen
Haltestelle: Besucherpark
Naturschutzgebiet, See und Aussichtsturm in Ebersberg
Östlich von München bei Ebersberg befindet sich der Egglburger See. Eine Runde um den See dauert eine Dreiviertelstunde. Von dem Egglburger See führt ein Naturerlebnis-Pfad durch die Heldenallee zu einem Aussichtsturm mit Blick über die Baumwipfel.
Fahrtzeit: ca. 45 Minuten
S-Bahn-Linie: S6 nach Ebersberg
Haltestelle: Ebersberg
Urlaub am Feldmochinger Badesee
Der Feldmochinger See ist der größte See der Dreiseenplatte Münchens. Ob unter dem Schatten der Bäume, oder auf dem Volleyball-Feld: Hier kommt jeder auf seine Kosten. Als Extra-Attraktion gibt es auch einen Minigolf-Platz.
Fahrtzeit: ca. 20 Minuten
S-Bahn-Linie: S1 Richtung Freising/Flughafen
Haltestelle: Feldmoching