Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Die 10 schönsten Christkindlmärkte im Münchner Umland
Wer dem großen Trubel entgehen will und auch mal die wunderschönen Christkindlmärkte in der Münchner Region besuchen möchte - der ist hier genau richtig! Denn wir haben die schönsten Märkte im Umland für euch herausgesucht. Die sind definitv einen Besuch wert!
30.11. bis 23.12. Landsberg am Lech
Der Christkindlmarkt direkt neben der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt ist einer der romantischten in ganz Oberbayern. Das liegt an den bunten historischen Häusern, die die Altstadt von Landsberg so schön machen. Es geht nicht nur ums Geschäft. Der Christkindlmarkt ist vor allem ein beliebter Treffpunkt für die Besucher.
23.11 bis 24.12. Bad Tölz
Schön eingerahmt von den typisch Tölzer Häusern sind rund 45 Stände im Zentrum aufgebaut. Vor dem Brunnen dreht sich ein Karussell für die Kinder. Die Musikgruppen , die täglich auftreten, machen eine besonders schöne vorweihnachtliche Stimmung.
29.11. bis 23.12. Freising
Die Altstadt von Freising ist genau der richtige Ort für den Christkindlmarkt. Unter dem Motto „Kultur – Tradition – Genuss“ ist ein abwechslungsreiches und vielseitiges Programm für Genuss und Gaumen von Jung und Alt zusammengestellt. Kunsthandwerker bieten ihre schöne Stücke, für den Hunger ist gesorgt und die Live Musik macht die vorweihnachtliche Stimmung komplett.
30.11. bis 23.12. Dachau
Festlich erleuchtete Holzhütten entlang des Platzes vor dem Dachauer Rathaus laden ab nachmittags mit weihnachtlichem Duft und Adventsstimmung zum Besuch im Herzen der Dachauer Altstadt ein. Zu den Highlights gehört die tägliche Öffnung eines Kalendertürchens am Rathaus. Der Kalender ist mit seinen 300 qm der bisher größte in Bayern und verspricht aufregende und wertvolle Tagespreise bei der Verlosung.
25.11. bis 23.12. Erding
Schlittschuhlaufen und Christkindlmarkt – beides geht auf dem Schrannenplatz in Erding. Natürlich gibt es alles an Kulinarik, Kunsthandwerk und Musik. Ab und zu schaut ein Drehorgelspieler vorbei. Vormittags sind die Schulkinder auf dem Eis unterwegs. Ansonsten dürft ihr kostenlos auf die Eisbahn.
24.11. bis 23.12. Garmisch Partenkirchen
In einem Stimmungsvollen Ensemble aus duftenden und glitzernden Ständen erwartet euch ein buntes Angebot aus Mützen, Teespezialitäten und Weihnachtsschmuck. Kleine Lichthäuschen gibt es und auch ganze Weihnachtskrippen. Für den Hunger und Durst ist natürlich auch gesorgt. Auf dem Richard-Strauß Platz spielt unter dem großen Tannenbaum täglich weihnachtliche Musik.
30.11 -30.12 Weihnachtsmarkt Tegernseer Adventszauber an allen Adventswochenenden
Rund um den Tegernsee könnt ihr in der winterlichen Naturkulissen gleich auf mehrere Weihnachtsmärkte. Weihnachtsmarkt-Hopping und Kutschfahrten inklusive.
Zu Auswwahl steht euch der an jedem Advendswochenende der Weihnachtliche Schlossmarkt, Rottacher Advent im Kurpark und Seeadvent Bad Wiessee an der Seepromenade
01.12. bis 31.12. Schliersee Nur am Wochenende!
01/02 Dezember: Weihnachtsmarkt Im Heimatmuseum
Um die weihnachtliche Stimmung in die Herzen zu bringen, findet am 1. Adventswochenende ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt.
14. bis 16. Dezember: Historischer Weihnachtsmarkt im Wasmeier Freilichtmuseum
Das Weihnachtlich geschmückte Museumsdorf präsentiert sich von seiner handwerklichen Seite. Über 35 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk und machen diesen Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Adventsbesuch.
22./ 23. Dezember: Romantische Weihnacht am Hotel Terofal
Mitten in Schliersee lädt am letzten Adventswochenende der romantische Weihnachtsmarkt beim Terofal ein. Bei Kerzenschein und stimmungsvoller Blasmusik ist der kleine, aber feine Christkindlesmarkt auf jeden Fall einen Besuch wert.
30./ 31. Dezember: Wintersonnwend- und Silvesterfeier
Auf der Seefestwiese wird die Wintersonnenwende am Sonntag mit Musik, Schmankerln und mit einem großen Feuer gefeiert am Montagabend geht die Party gleich weiter. Mit Musik, guter Laune und natürlich einem Feuerwerk wird ins neue Jahr getanzt.
Besondere Märkte zu bestimmten Terminen:
1.Adventswochenende ( 30.11 – 02.12)
Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
Freitag 30.11 – Sonntag 02.12
Ein romantisches Wintermärchen erwartet euch auf der Fraueninsel. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselchristkindlmarkt im Bayerischen Meer.
01/02 Dezember: Weihnachtsmarkt Im Heimatmuseum
Um die weihnachtliche Stimmung in die Herzen von uns allen zu bringen, findet am 1. Adventswochenende ein stimmungsvoller Weihnachtsmarkt statt.
01/02 Dezember
Auf dem Marktplatz von Baldhalm könnt ihr am ersten Adventswochenende durch die Gassen spazieren und schon die ersten Geschenke besorgen. Ein musikalisches Ensembles und Chöre sorgt für ein stimmungsvolles Programm sorgen, auch der Nikolaus wird vertreten sein und Geschenke an die Kleinen verteilen.
Christkindlmarkt in Dürnbach bei Gmund am Tegernsee
02. Dezember
Zum besinnlichen Christkindlmarkt in Dürnbach, dem größten Ortsteil der Gemeinde Gmund am Tegernsee, werden auf dem festlich geschmückten Dorfplatz etwa 20 Stände aufgebaut. Weihnachtliche Klänge bringen euch in die Vorweihnachtsstimmung.
Fürstenfelder Adventsmarkt in Fürstenfeldbruck
30.11 -02.12
Wer Lust auf Ponyreiten, Kutschfahrten, ein nostalgisches Karussell und die Kreativ-Werkstatt hat, ist auf dem Fürstenfelder Adventsmarkt genau richtig. Zudem könnt ihr euch auf rund 60 verschiedene Weihnachtsbuden freuen.
Weihnachtsmarkt Diessen am Ammersee
2. Advendswochenende ( 07.12 -09.12)
08/09 Dezember
Zur Beleuchtung ist nur Kerzenlicht zugelassen; alles was angeboten wird, wurde von den Verkäufern mit eigener Hand hergestellt und alles ohne Lautsprechermusik. Der Weihnachtsmarkt am Ammersee ist definitiv ein Besuch wert um so richtig in Weihnachtsstimmung zu kommen und den Weihnachtsstress hinter sich zu lassen.
Christkindlmarkt auf der Fraueninsel
08/09 Dezember
Ein romantisches Wintermärchen erwartet euch auf der Fraueninsel. Festliche Beleuchtung, feinstes Kunsthandwerk, außergewöhnliche Geschenkideen und duftende Köstlichkeiten umrahmen den einzigartigen Inselchristkindlmarkt im Bayerischen Meer.
08/09 Dezember
„Advent im Schloss“ bietet ein einmaliges Ambiente, eine beschauliche, weihnachtliche Stimmung und ein buntes Programm.
06.12 – 09.12
Im Herzen der Stadt gibt es für euch viele Geschenkeideen bei den geschmückten Buden. In den Starnberger "Fichtenwald" werdet ihr mit köstlichen Leckereien und wärmenden Getränken versorgt. Musikanten unterhalten euch mit weihnachtlichen Klängen während die Kinder in der Weihnachtswerkstatt eifrig werkeln können.
Nikolausmarkt in Gmund am Tegernsee
09. Dezember
Rund um das Rathaus gibt es allerlei Schmankerl wie Feuerzangenbowle, Fränkische Bratwurst, Apfelkiacherl, Maroni und zudem auch viel Selbstgebasteltes. Der Nikolaus kommt am Nachmittag gegen 14.30 Uhr auf seinem Schlitten und jedes Kind erhält eine kleine Überraschung
Historischer Weihnachtsmarkt im Wasmeier Freilichtmuseum
3.Advendswochenende ( 14.12 -16.12)
14. bis 16. Dezember:
Das Weihnachtlich geschmückte Museumsdorf präsentiert sich von seiner handwerklichen Seite.
Über 35 Aussteller präsentieren ihr Kunsthandwerk und machen diesen Weihnachtsmarkt zu einem besonderen Adventsbesuch.
15/16 Dezember
Auf dem romantischer Weihnachtsmarkt ist für die ganze Familie was dabei Die Kinder basteln im Bastelzelt, hören spannende Geschichten im geheizten Märchenzelt. Die Erwachsenen besorgen an den zahlreichen Verkaufsständen die letzten Weihnachtsgeschenke und genießen Glühwein und aller allerlei Schmankerl.
Weihnachtsmarkt Schleißheimer Advent in Oberschleißheim
Freitag14.12. bis Sonntag 16.12.
Auf dem Schleißheimer Weihnachtsmarkt gibt es für unteranderem eine Kutschfahrten, eine Fackelwanderung durch den nahen Schlosspark Schleissheim, eine Schreibstube für handgeschriebene Briefe sowie die "lebenden Krippe". Da ist die vorweihnachtliche Stimmung garantiert.
4.Advendswochenende
22./ 23. Dezember:
Mitten in Schliersee lädt am letzten Adventswochenende der romantische Weihnachtsmarkt beim Terofal ein. Bei Kerzenschein und stimmungsvoller Blasmusik ist der kleine, aber feine Christkindlesmarkt auf jeden Fall einen Besuch wert.