Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Taverna Limani
Super Grieche ganz versteckt im Harlachinger Wohnviertel
Mitten in einem ruhigen Wohnviertel in der Nähe des Mangfallplatzes in Harlaching ist das Limani. Das Wort ist griechisch und bedeutet „Hafen“, wie uns der Wirt Georgios schnell übersetzt. Es soll auch an eine Hafentaverne irgendwo auf Kreta erinnern.
Natürlich hat das Limani alles, was wir an griechischer Küche lieben. In einem Punkt ist Georgios aber pingelig. Bei ihm gibt es keine gemischte Vorspeisenplatte. Jede der Vorspeisen kommt auf einem extra Tellerchen auf den Tisch.
Hör nochmal rein in unseren Insider-Tipp
- Taverna Limani - Insider-Tipp
Wirf einen Blick ins Limani
Im Limani sind die mit viel Liebe zubereitet: Fawa (gelbes Erbsenpüree) mit Olivenöl und Frühlingszwiebeln, Linsen-Schwarzaugenbohnensalat mit Olivenöl und Rotweinessig oder auch Artischockenherzen vom Grill.
Das allein macht schon satt, aber hoffentlich passt auch noch eins der leckeren Hauptgerichte, wie gegrillter Fisch, Gyros aus der Lammkrone oder Stifado aus der Kaninchenkeule. Die schmurgelt 6 Stunden lang im Topf, bevor sie fertig ist. Dazu passende Weine aus Griechenland. Das Nationalgetränk ist ja sowieso Pflicht: Ouzo. Na, dann: „Jamas!“