Alle Aktionen. Der Verkehr und das Wetter für München und viele weitere Funktionen
Die 10 coolsten DIY-Aktivitäten in München
1. Ölbild malen à la Bob Ross
Unter der fachkundigen Anleitung eines zertifizierten Bob Ross Lehrers lernt man alles über die neue Bob Ross-Technik, wie man mit Pinsel und Farbe umgeht. Materialien und eine Leinwand stehen den Teilnehmern vor Ort zur Verfügung. Am Ende darf selbstverständlich jeder sein Ölbild mit nach Hause nehmen.
Wer? Malforum München
Wo? Lindwurmstraße 68
Dauer? 5-7 Stunden
Preis? 95 € pro Person
2. Eis machen lernen vom Meister
Unter Anleitung von Maestro Giorgio Ballabeni persönlich lernt man sein Lieblingseis zu kreieren. Falls jemand eine Eismaschine besitzt, kann man diese auch gerne mitbringen und lernen, wie man sie richtig verwendet. Für alle anderen stehen auch Leihgeräte zur Verfügung.
Wer? Ballabeni
Wo? Ballabeni Icecream Werkstatt, Seidlstr. 28
Dauer? -
Preis? 185 € pro Person
3. Bier brauen
Für alle Bierliebhaber, die schon einmal von ihrem selbst gebrauten Bier geträumt haben, ist der Bierbraukurs im Alten Wirt in Moosach genau das richtige: An einer Heimbrauanlage kann jeder Teilnehmer unter Anleitung sein eigenes Bier brauen und erfährt nebenbei alles Wissenswerte über Bier: Biersorten, Bierverkostung, Bier & Gesundheit, amüsante Geschichten und Anekdoten.
Wer? Alter Wirt Moosach
Wo? Dachauer Str. 274
Dauer? Ca. 6 Stunden (11-17 Uhr)
Preis? 100 € pro Person, Inklusive Mittagessen
4. Dirndl nähen
Wenn du bereits Grundlagen-Näherfahrung hast, kannst du mit Andrea Schadhauser zusammen dir dein eigenes Dirndl nähen. So kannst du dir dein persönliches und maßgeschneidertes Dirndl selbst zusammenstellen. Stoff und Material, das alles kann jeder Teilnehmer individuell auswählen. Vor Ort befinden sich 7 komplett ausgestattete Nähplätze. Damit steht deinem Traum-Dirndl nichts mehr im Weg.
Wer? Mei Dirndl
Wo? Radspielerstraße 10
Dauer? Entweder 3 Samstage, oder 3 Tage in Folge
Preis? 220-400 € pro Person
5. Pralinen machen
Alle Zuckerschnuten aufgepasst: In der Pralinenschule Kerstin Spehr lernt man, wie man Pralinen selbst herstellt. Riechen, Fühlen, Schmecken, das alles ist wichtig beim korrekten Temperieren der Schokoladenkuvertüre. Denn nur wenn die Temperatur stimmt, gelingt die Praline. Jeder Teilnehmer darf seine eigenen Pralinen individuell verzieren. Selbstverständlich darf jeder seine selbst gemachten Pralinen nach dem Kurs mit nach hause nehmen.
Wer? Pralinenschule Kerstin Spehr
Wo? Schulstraße 38
Dauer? 3,5- 6 Stunden
Preis? 69-89 € pro Person
6. Schokolade machen
Erst ab 30 Personen findet ein Workshop statt, ansonsten kann man ohne Reservierung jederzeit im Shop vorbeikommen und sich das Equipment mitnehmen, was man zum Schokolade machen braucht. Dafür findet man auf der Internetseite der Schokifaktur eine ausführliche Beschreibung und ein Tutorial.
Wer? Schokifaktur
Wo? Stachus Passagen / Untergeschoss 1
Dauer? 1,5-2,5 Stunden
Preis? 25 € pro Person
7. Ledergürtel herstellen
Punzieren, Hämmern, Färben, Nähen, das alles macht man um einen Ledergürtel herzustellen. In dem 1-tägigen Workshop stellt jeder Teilnehmer seinen eigenen Ledergürtel her. Wer eine Faible für Handarbeit hat und dabei in einer gemütlichen Atmosphäre arbeiten will, für den ist die Gürtel-Workshop von updn ein mega DIY-Erlebnis. Denn das Ganze findet im Wald - Perlacher Forst – statt. Zwischendurch gibt es eine herzhafte Brotzeit mit Brezn und Bier.
Wer? Updn Leathergood
Wo? Waldwerkstatt, Münchner-Kindl-Weg 52
Dauer? Je nachdem ab 10:00 evtl. den ganzen Tag
Preis? 100 € pro Person inklusive Material und Mittagessen
8. Porzellan gießen & modellieren
Wer mit einem ganz besonderen, edlen Material arbeiten möchte und gerne einzigartiges Geschirr besitzt, sollte bei Froh und Bunter vorbeischauen. Zusammen mit maximal 3 Personen kann jeder Teilnehmer dort mit einem Profi Vasen, Schalen, Teller, oder kleine Objekte gießen. Im Anschluss wird das Porzellan noch individuell gestaltet und kann dann mit nach hause genommen werden. Achtung! Das Mindestalter für die Teilnahme ist 16 Jahre.
Wer? Froh und Bunter
Wo? Sebastiansplatz 11
Dauer? 4 Tage à drei Stunden
Preis? 235 -250 €
9. Parfüm herstellen
Neben eines Crash-Kurs zum Thema Duftorgel, wird jeder Teilnehmer bei der Kreation seines eigenen Parfüms unterstützt und bekommt Tipps bei der Zusammenstellung einzelner Duftkomponenten. Dafür stehen 50 Akkorde zur Verfügung, die am Ende zu einer individuellen Mischung zusammengestellt werden und am Ende in einen personalisierten Parfüm-Flakon abgefüllt werden. Fruchtig, süß, herb, oder intensiv. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
Wer? Parfumseminar Oberschleißheim
Wo? Oberschleißheim
Dauer? Ca. 4 Stunden
Preis? 95-119 € pro Person
10. Siebdruck lernen
Die Silberfabrik bietet regelmäßig Workshops an, um die Basics des Siebdrucks zu lernen. Dabei können Textilien, Papier, oder Holz mit selbst entworfenem Motiv bedruckt werden. Innerhalb eines Kurses ist kann jeder Teilnehmer 5-8 Drucke anfertigen.
Wer? Silberfabrik
Wo? Elsässer Straße 19
Dauer? 3 oder 5 Stunden
Preis? 59 € oder 95 €