Raclette und Fondue - die besten Tipps vom Starkoch

Diese Klassiker sind ideal zum Silvesterfest.

Spitzenkoch Bobby Bräuer aus dem Restaurant „Esszimmer“ in der BMW Welt und das Gong 96.3 Team haben für euch die besten Fondue- und Raclette Tipps zusammengestellt. Wir wünschen euch viel Spaß beim Essen & Feiern. Und den richtigen Sound gibt’s natürlich auch von uns dazu.

FONDUE

Fondue Chinoise (Brühfondue):

Vorteil gegenüber Fettfondue:

Man sitzt nicht direkt am kochenden Fett, es riecht nicht so intensiv und es gibt mehr Möglichkeiten. Hier sind Euch keine Grenzen gesetzt: Kalb, Rind, Lamm, Geflügel, Gambas, mit Gemüse angereichert – ein Traum.

Die besten Beilagen:

Kartoffelsalat, Tomatensalat, Gurkensalat, Fenchel mit Orange zu den Gambas, Artischocke, diverse Dips (Senf, Curry, asiatisch)

Tipp Käsefondue:

Am Schluss ein wenig Natronpulver dazugeben (gibt’s in der Apotheke), das macht das Fondue etwas luftiger und leichter

Welcher Wein?

Weißwein, nicht zu leicht, Richtung Chardonnay

Rotwein, nicht zu schwer, Spätburgunder

 

RACLETTE

Die besten Beilagen

Um die Schwere des Käses aufzuheben, gibt man zB. eingelegte Cornichons dazu, Silberzwiebeln, eher saures Gemüse und die klassische Pellkartoffel

Hot-Dog-Pfännchen

Würstchen, Röstzwiebeln, Gewürzgurken oder Relish, und zum Schluss Senf oder Ketchup.

Raclette-Pizza

Ein bisschen Pizzateig ins Pfännchen geben – dazu Salami, Champignons und was sonst noch auf eine Pizza kommt. So entsteht eine Minipizza im Raclette-Pfännchen.

Hack- Pfännchen

Etwas Hack mit Zwiebeln anbraten. Dann zusammen mit Käse ins Pfännchen geben.

Das süße Pfännchen

Wer es gerne süß mag, der kann sogar Gummibärchen für sein Raclette verwenden. Dazu süße Obstsorten aus der Dose wie eingelegte Pfirsiche, Ananas, Mandarinen usw. 

Kräuterchampignon

Bei einem ganzen Champignon den Stiel rausschneiden, in den Pilzkopf Kräuterbutter o.ä. streichen und auf die Grillplatte legen.

Crepes auf der Grillplatte zur Nachspeise

Die Grillplatte reinigen, dann flüssigen Teig aufgießen und selbst Crepes machen.